Am Montag, den 5.9.16 startete der Biologie Leistungskurs mit Frau Senczek und Frau Dr. Romeike in Richtung Stralsund.
Vom 18.-19.9.2016 haben wir, wie schon seit 1992, wieder am Schulsanitätswettbewerb des Jugendrotkreuzes teilgenommen. Unsere sechsköpfige Gruppe musste ihr Können in Erster Hilfe…
Auch in diesem Jahr haben wieder 28 Schülerinnen und Schüler erfolgreich an den DELF-Prüfungen der Niveaus A1-B2 teilgenommen.
Am Sonntag, den 02.10.2016 wird um 19 Uhr die Sendung der Radio-AG des RHGs auf Welle Niederrhein ausgestrahlt. Es kommt auf der Frequenz 87,7 (bzw. 100,6).
Am Dienstag, den 04.10.2016 findet um 18:30 Uhr in der Aula der alljährliche Informationsabend zum Thema Auslandsaufenthalte in und nach der Oberstufe statt. Auch in diesem Jahr wird die gemeinnützige Organisation opendoorinternational dort wieder ihr Programm vorstellen und Schüler unserer Schule von ihren Auslandsaufenthalten berichten. Eine herzliche Einladung an alle interessierten Schüler und Schülerinnen sowie […]
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 18. September 2016 Geschrieben von B.Wiegelmann Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9, liebe Eltern, die ersten Klassenarbeiten sind geschrieben und vielleicht ist die ein oder andere Note nicht so, wie man sich das wünscht. Für diejenigen, die gerne Unterstützung beim Lernen hätten, gibt es das Programm Schüler helfen Schülern. Das […]
Aufgrund der hohen Termperaturen entfällt der Nachmittagsunterricht für die Sekundarstufe I von heute, 13.09.2016, bis einschließlich Donnerstag, 15.09.2016. Die Hausaufgabenbetreuung und die Übermittagsangebote finden wie geplant statt. Der Unterricht der Sekundarstufe II findet nach Plan statt.
Viele Schulen, unter anderem auch unsere, nehmen 6 Wochen lang an dem Medienprojekt „Texthelden“ teil. Hierbei wurde unserer Klasse jeden Tag kostenlos die Westdeutsche Zeitung geliefert. Wir bekamen von unserer Deutschlehrerin Frau Josch-Blocklinger passendes Unterrichtsmaterial und hatten sogar die Möglichkeit, selbstgeschriebene Artikel auf die Homepage unserer Schule zu setzen. Das Projekt ist insofern gut, da […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr bietet unsere Schule wieder ein vielfältiges Programm an Arbeitsgemeinschaften für den Nachmittag an. Diese beruhen auf freiwilliger Basis und werden nicht benotet. Wenn ihr Lust habt an einer solchen AG teilzunehmen, dann geht doch einfach zum nächsten Termin und meldet euch an! Hier ist […]
Zusammenarbeit Eltern und Schule Projektgruppe ZEUS ist aktiv Die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen Eltern und Schule soll verbessert, viele gute Ideen sollen gebündelt und in konkrete Projekte umgewandelt werden. Das war die Zielsetzung mit der die Projektgruppe ZEUS gestartet ist. Frau Horrix und Frau Senczek vertreten die Lehrer. Aus der Schulpflegschaft bringen Herr Konz, […]