in diesem Sommer bietet das Ricarda-Huch-Gymnasium bereits zum zweiten Mal ein Ferienprogramm an: Das SUMMERCAMP! Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen dazu ein, bei neuen Sportarten und Spielen, vielfältigen Themen wie Kunst und Länderkunde und jeder Menge Spaß die englische Sprache und Kultur zu erleben! Wir freuen uns auf ein buntes, abwechslungsreiches Programm in der ersten Ferienwoche in den Räumen der Schule.
Bis zum heutigen Zeitpunkt hat sich am RHG sehr viel getan und verändert. Darunter fallen nicht nur die erneut guten Anmeldezahlen, sondern auch der Ausbau unserer Profile sowie des Wahlpflichtbereichs für die Klassen 8/9, und viele weitere Ereignisse, die sehr gerne ausführlich im Osterbrief nachgelesen werden können.
Am Mittwoch, den 14.3.2018, trafen sich eishockeyverrückte Schülerinnen und Schüler der Krefelder Schulen – morgens früh um 7:30 Uhr in der Rheinlandhalle – zum Sparkassen Eishockey-Cup der Stadt Krefeld. Gespielt wurde in zwei verschiedenen Altersklassen und in gemischtgeschlechtlichen Mannschaften […]
Vom 25. Januar bis zum 26. Januar 2018 waren wir gemeinsam mit unseren Ausbildern Frau Daubenspeck, Frau Müller-Grunau, Frau Rotthaus und Frau Schwerdorf auf Streitschlichterfahrt im Landschaftspark Duisburg Nord. Dort haben wir unsere Ausbildung als Streitschlichter und Medienscouts vertieft …
Die Klasse 5c war am 25.01.18 im Berufskolleg Uerdingen. Wir trafen uns morgens im Foyer der Schule und machten uns dann gemeinsam auf den Weg. Mit der Straßenbahn fuhren wir bis zum Oldenburger Weg, von da aus liefen wir einen kurzen Weg zum Berufskolleg.
Am Mittwoch, den 14. März 2018 findet im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung für die Q2 von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Berufsinformationsabend statt. Über 20 Eltern bzw. weitere Referenten stellen an diesem Abend ihren Beruf und Werdegang vor und berichten aus dem „echten“ Berufsleben.
Dieses Jahr startete der Austausch bereits karnevalistisch im Februar in Krefeld. Nachdem der erste Tag gemeinsam in den Gastfamilien verbracht wurde, fanden die anderen Tage unter dem Motto „Das bin ich – wie ben jij?“ statt. So wurde Krefeld durch eine Stadtralley erkundet, in Präsentationen Städte wie München, Berlin oder Köln vorgestellt, aber auch zur Jahreszeit passend die Tradition Altweiber erklärt.
Die PowerPoint Präsentation mit den Informationen zur Oberstufe können in drei unterschiedlichen Bereichen auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Schauen Sie dazu auf folgende Seiten: Organisation (unten rechts), Formulare/PowerPoints (unten), Oberstufe.