Aktuelles vom RHG
Profilpräsentation am 01.07.2019 am RHG
- 10. Juli 2019
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Veranstaltungen

Am Montag, den 01.07.2019, fand am Ricarda der zweite Präsentationstag der Profile der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie der Kunstprofilklasse 7a statt.
Sowohl in der Jahrgangsstufe 5 als auch in der Jahrgangsstufe 6 konnten die Künstler, Naturwissenschaftler und Anglisten zeigen, was sie in dem Schuljahr 2018/19 in ihren Profilen erarbeitet hatten.
Die Künstler der Jgst. 5 hatten zum Thema „Naturformen“ gearbeitet und u. a. Pastellzeichnungen, grafische Blütenstände und verschiedene Taschendesigns ausgestellt. Die Schüler des Englischprofils 5 zeigten einen selbst gedrehten und geschnittenen Film mit dem Titel „The Plymouth Pepper Smugglers…“, in dem es um die Geschwister Flynn und Molly geht, die den fiesen Mister Collins bezwingen und durch Pfefferschmuggel zu neuem Reichtum gelangen. Die Naturwissenschaftler der Jgst. 5 hatten eine Ausstellung rund um Insekten, Bienen und die neuen Hochbeete initiiert. Auch konnte man Saatbomben und Insektenhotels herstellen – beides einfache Möglichkeiten, um Insekten zu schützen.
In der Jahrgangsstufe 6 zeigten die Schüler des Kunstprofils die Ergebnisse aus ihren Werkstätten in Form von dreidimensionalen Objekten und Stop-Motion-Filmen. Außerdem hatte sie die Möglichkeit erhalten, den Shona-Art-Workshop mit einem afrikanischen Künstler im Krefelder Zoo zu besuchen, der ein voller Erfolg war. Die dort entstandenen Steinobjekte konnten ebenfalls bewundert werden. Die Kunstprofilklasse 7a zeigte ebenfalls Stop-Motion-Filme mit selbst kreierten „ME-Monster[n] aus dem Unterbewusstsein“. Die Anglisten präsentierten auf der Bühne der Aula einen Ausschnitt aus ihrem eigens verfassten Theaterstück „The fairy of the forest“, in dem es darum geht, eine Waldfee aus großer Not zu retten. Wir hoffen, im kommenden Schuljahr das ganze Stück bewundern zu dürfen. Beim naturwissenschaftlichen Profil der Jgst. 6 konnte man sich in einer großen Ausstellung mit dem Thema Fliegen beschäftigen, angefangen mit den Gebrüdern Wright und der Geschichte des Passagierflugs. Weiterhin wurde mit Video- und Bildmaterial dokumentiert, wie die Schüler ihre eigenen Segelflugzeuge gebaut haben, man konnte mit kleinen Experimenten und Modellen dem Fliegen auf den Grund gehen und sich die selbst konstruierten Flugzeuge live anschauen.
Insgesamt herrschte am Ricarda ein reges Treiben von interessierten Eltern, Schülern und Lehrern und jeder konnte sich davon überzeugen, dass die Profilschüler im zurückliegenden Schuljahr an wirklich spannenden Phänomenen und Inhalten mit viel Engagement und Spaß gearbeitet haben.
Vielen Dank an alle beteiligten SchülerInnen und LehrerInnen für die gelungene Veranstaltung und vielen Dank auch für das große Interesse der Eltern!
H.Roeling
weitere Impressionen: