Aktuelles vom RHG
Informationen zum angepassten Schulbetrieb ab dem 14.12.2020
- 11. Dezember 2020
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Schüler-und Elterninfo

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Sie der Presse sicherlich bereits entnommen haben, gilt ab Montag, den 14.12.20, ein angepasster Schulbetrieb in NRW.
Die Maßnahmen für den angepassten Schulbetrieb haben wir für Sie in dieser Mail zusammengefasst und beziehen uns auf die Inhalte der Schulmail vom 11.12.20.
Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
Unterricht in den Jahrgangsstufen 5-7
“In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.”
Umsetzung am RHG:
Wir bitten die Eltern darum, die Klassenleitungen der Jgst. 5-7 bis Montagmorgen 8.00h schriftlich per Mail darüber zu informieren, ob ihr Kind am Präsenzunterricht teilnimmt.
Der Präsenzunterricht findet nach regulärem Stundenplan im regulären Raum statt.
Wir werden die kommende Woche dazu nutzen, sowohl im Präsenzunterricht vor Ort als auch im Distanzlernen die Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben zur Wiederholung und Festigung bisher erarbeiteter Inhalte zu versorgen.
Für diese Woche (14.-18.12.20) angesetzte Klassenarbeiten werden in den Januar verschoben.
Hausaufgabenbetreuung 5 und 6
Die Hausaufgabenbetreuung in den Jgst. 5 und 6 findet vom 14.-18.12.20 für die angemeldeten Schüler, die sich für einen Präsenzunterricht entschieden haben, in den üblichen Räumen statt.
Profile Jgst. 5
Die Profile in der Jgst. 5 entfallen in der Woche vom 14.-18.12.20.
Unterricht in den Jgst. 8 – Q2
“In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt.”
Umsetzung am RHG:
Die Lerngruppen werden über die jeweiligen Fachkollegen und über die vereinbarte Plattform Teams bzw. Moodle mit Arbeitsmaterial versorgt. Auch hier kann der Schwerpunkt auf der Wiederholung und Vertiefung schon erarbeiteter Inhalte liegen.
Videokonferenzen zu den regulären Unterrichtszeiten sind möglich, allerdings für die Lehrerinnen und Lehrer nicht verpflichtend.
Die angesetzten Klausuren der Q1 und Q2 finden vom 14.-22.12.20 und 7.-8.1.21 wie geplant statt. Die Klausuren der Jgst. EF werden in der Woche ab dem 11.1.21 nachgeholt.
Ein konkreter Klausurenplan wird nachgereicht.
Für diese Woche (14.-18.12.20) angesetzte Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen in der Jgst. 8 und 9 werden in den Januar verschoben.
Außerunterrichtliche Angebote:
Alle außerunterrichtlichen Angebote (AGs) entfallen in der Zeit vom 14.12. bis mindestens 08.01.21.
Allgemeine Hinweise aus der Schulmail:
“Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde und für das es von den Schulen fortgeschriebene Konzepte gibt, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020.”
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Umsetzung am RHG:
Für die Anmeldung zur Notbetreuung am 7. und 8.1.21 finden Sie im Anhang das notwendige Formular, welches Sie bitte bis zum 22.12.20 an Herrn Brüx (p.bruex(a)rhg-krefeld.de) schicken.
Wir hoffen, Sie mit der Mail erst einmal über alle offenen Punkte informiert zu haben und wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz der widrigen Umstände eine weiterhin schöne Vorweihnachtszeit und viel Gesundheit!
Mit herzlichen Grüßen
P.Brüx & H.Roeling