Aktuelles vom RHG
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Zoo-Besuch der Klassen 6 und 7
- 16. September 2021
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Erdkunde

Die Corona-Lockerungen haben es uns noch kurz vor den Ferien ermöglicht, Fachexkursionen in die nähere Umgebung Krefelds durchzuführen. Die sechsten und siebten Klassen konnten z.B. im Rahmen des Konzepts „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) an Modulen zu unterschiedlichen Umweltschutz- Themen im Krefelder Zoo teilnehmen.
Die 6. Klassen beschäftigten sich mit der aquatischen Nahrungskette (Nahrungskette im Meer) und konnten an selbst geschöpftem Teichwasser die Vielfalt von Plankton direkt unter der Lupe beobachten. Erstaunlicher Weise war unter dem Mikroskop sogar zu erkennen, wenn Wasserflöhe schwanger waren. Wie der Müll in den Weltmeeren in diese Nahrungskette gelangt und damit auch uns Menschen betrifft, die wir Fisch und andere Meerestiere essen, war eine wichtige Erkenntnis der Exkursionen.
Die 7. Klassen beschäftigten sich im Zoo mit der Frage, welchen Beitrag jeder einzelne zum Artenschutz leisten kann und welche Rolle die Zoos beim Artenschutz spielen. Bedrohte Tierarten, von denen der Krefelder Zoo einige Exemplare hält, und ihre jeweiligen Lebensräume standen dabei im Fokus.
R.Müller
weitere Impressionen: