Am Dienstag, den 18.01.2022, waren wir, die Klasse 7b (und die 7a), von 9.00-13.00h im Neanderthal-Museum in Mettmann. Dort trafen wir zunächst den Archäologen und Museumspädagogen Christian H., der uns durch die drei Etagen des Museums führte. Um ihn besser verstehen zu können, bekamen wir Funkkopfhörer. Im Museum begann das Abenteuer rund um die Neanderthaler und deren Knochen.
Hallo, ich bin Josef Peters und würde Ihnen gerne etwas über den Vorlesewettbewerb erzählen. Es hat damit angefangen, dass wir eine kleine Vorlesestunde gemacht haben, in der wir unsere Texte geübt und danach auch vorgestellt haben. Alle waren nervös, doch alle fanden es danach gar nicht schlimm. Nachdem alle vorgelesen haben, haben wir eine kleine […]
Um pandemiebedingten Bewegungsdefiziten entgegenzuwirken, hat das Bildungsministerium NRW die Initiative „Extra Zeit für Bewegung“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen können Vereine unseren Schüler_Innen Bewegungsangebote machen, wenn sie sich vorab dafür beim Landessportbund bewerben und es von dieser Seite genehmigt wird.
Das Ricarda-Huch-Gymnasium öffnete am Samstag, den 27.11.2021, seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Nachdem bereits am Mittwoch- und Donnerstagabend unter dem Motto „Ricarda intensiv“ das Schulleitungsteam das Lernen und „Leben“ am Ricarda-Huch-Gymnasium dargestellt und Fragen der Eltern beantwortet hat […]
Wir möchten euch und Ihnen an dieser Stelle gerne einige Hinweise zur letzten Schulwoche des 1. Halbjahres geben. Aufgrund unserer Zeugniskonferenzen entfällt der Unterricht am Montag, den 24.01.22 und am Dienstag, den 25.01.22 jeweils nach der 4. Stunde. Die Hausaufgabenbetreuung findet an diesen beiden Tagen von 11:30Uhr bis 13:20Uhr statt. Die Cafeteria ist an diesen beiden Tagen und am Freitag, 28.01.22 leider geschlossen.
Am Freitag, den 05.11.21 haben wir mit unserer Biologie-Lehrerin Frau Roeling einen spannenden Ausflug in den Zoo Krefeld unternommen. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt. Es war zwar frisch, aber trocken. Zunächst mussten wir uns alle testen, denn auch Tiere möchten kein Corona haben :). Anschließend sind wir in aufgeteilten Gruppen durch den Zoo gegangen und haben uns erst einmal umgeschaut.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zuerst einmal wünschen wir Ihnen ein frohes und hoffentlich gesundes Jahr 2022 und hoffen, dass Sie und Ihre Kinder sich alle gut erholt haben. Das Ministerium hat vor einigen Tagen eine e-Mail mit Informationen zum Schulstart mit angepasster Teststrategie versand, worüber wir Sie und euch hier […]