Aktuelles vom RHG
Unser Tag der offenen Tür
- 21. Januar 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Veranstaltungen

Das Ricarda-Huch-Gymnasium öffnete am Samstag, den 27.11.2021, seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Nachdem bereits am Mittwoch- und Donnerstagabend unter dem Motto „Ricarda intensiv“ das Schulleitungsteam das Lernen und „Leben“ am Ricarda-Huch-Gymnasium dargestellt und Fragen der Eltern beantwortet hat, wurden am Tag der offenen Tür Interessierte (aufgrund von Corona) in kleinen Gruppen von Schülerinnen und Schülern durch die Schule geführt. Hier konnten die Grundschüler bekannte und unbekannte Fächer kennen lernen und einen Einblick in das vielfältige Schulleben am RHG erhalten. Auch konnten sie sich über das pädagogische Konzept, die zahlreichen Angebote des AG-Bereiches und die Vielfalt unseres Unterrichts informieren. Hierzu gehören auch die Profile des „Ricardas“ in den Bereichen Kunst, Naturwissenschaften und Englisch, aber auch das Lerncoaching, der Förder- und Forderunterricht sowie die „13plus –Nachmittagsbetreuung“.
Die Führung beinhaltete zugleich eine Rallye, die ein aktives „Ausprobieren“ und „Mitmachen“ ermöglichte. Neben Chemie- und Physikexperimenten oder kreativer Arbeit im Atelier konnten die Viertklässler im Geschichtsraum mit Hieroglyphenstempeln ihren Namen schreiben, die Bibliothek erkunden oder bei den Franzosen einen kleinen Sprachkurs besuchen. Die Niederländisch-Fachschaft informierte über mögliche Austauschprogramme und auch die Lateiner machten verkleidet mit antiken Toga-Kostümen und Lorbeer-kränzen auf sich aufmerksam. Ein Highlight für die Besucher war natürlich unsere Schulhündin Ronja, welche eigens für den Einsatz in der Schule ausgebildet wurde. Darüber hinaus stellten sich zahlreiche AGs wie beispielsweise die „Sani-AG“ vor. Die Kinder erhielten einen Einblick in Techniken der Ersten Hilfe und konnten sich eine schaurig-schöne Wunde auf den Unterarm malen lassen.
Einen weiteren wichtigen Baustein unserer Schule lernten die Besucher im Raum des „Sozial-Emotionalen-Lernens“ kennen. Hier stellte unsere Schulsozialarbeiterin Frau Daubenspeck gemeinsam mit den Streitschlichtern sowie den Paten der Fünft- und Sechstklässler das soziale Konzept der Schule vor.
Wir haben uns über die zahlreichen Besucher und die vielen positiven Rückmeldungen zu unserer Schule und zu unserem pädagogischen Angebot gefreut und bedanken uns ganz herzlich bei SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen für die aktive Mitgestaltung des Tages.
Sollten nach dem Infoabend und dem Tag der offenen Tür noch Fragen offen geblieben sein oder Sie einen individuellen Beratungstermin wünschen, kontaktieren Sie gerne Frau Schnabel (Erprobungsstufenkoordinatorin: k.schnabel(a)rhg-krefeld.de) oder Herrn Brüx (Schulleiter: p.bruex(a)rhg-krefeld.de) per e-Mail oder melden sich telefonisch über das Sekretariat unter der Rufnummer 02151-781250, um einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen über unser Ricarda-Huch-Gymnasium erhalten Sie jederzeit auf der Schulhomepage.
Ihr Erprobungsstufenteam K. Schnabel, J. Herbers und J. Rother
weitere Impressionen: