März 2022
Am Dienstag, den 15.03.2022, wurde es nach der 4. Stunde auf dem Pausenhof unseres RHGs ganz laut. Die Band TIL war ein weiteres Mal bei uns zu Besuch und hat unseren Schulhof für knappe 20 Minuten zu einem musikalischen Ort verwandelt. Die Schülerinnen und Schüler haben die Band, welche durch die Schulen NRWs tourt, gefeiert, sind sogar zum Teil mit auf- und abgehüpft…
Der Krieg in der Ukraine zieht nun schon seit mehreren Wochen seine Kreise. Viele benötigte Güter wurden bereits dorthin transportiert und es haben auch schon einige Spendenaktionen stattgefunden. Auch die Klasse 8c hat sich auf den Weg gemacht und eine Spendenaktion initiiert. Die Schülerinnen und Schüler sind durch die Klassen gegangen und haben dort nicht nur die Situation erläutert sondern auch schon nach Spenden gefragt.
Axolotl sind faszinierende Tiere! Sie können abgetrennt Gliedmaßen komplett regenerieren, kommen nur in zwei Seen auf der ganzen Welt vor, werden nie erwachsen und sind leider vom Aussterben bedroht. Damit auch wir uns am RHG an diesen Tieren erfreuen und sie hoffentlich noch lange studieren können, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e …
Anbei findet ihr/finden Sie einige allgemeine Informationen sowie konkrete Infos zu den jeweils wählbaren Fächern für den Wahlpflichtbereich II. Die gewählten Fächer werden ab der Klasse 9 stattfinden. Es handelt sich dabei um die Fächer: Niederländisch, Bio-Medizin, Wirtschaft/Politik, Kunst Plus und Mathematik/Informatik. Der Wahlzettel muss bis zum 25.03.2022 beim Klassenlehrer/bei der Klassenlehrerin abgegeben werden.
Die aktuelle Ausstellung von Schülerarbeiten im Krefelder Kunstverein wird bis Mitte März verlängert. Somit findet die Finissage am Sonntag, den 16.01.22, nicht statt, sondern erfolgt zu einem späteren Termin (wird noch bekannt gegeben). Weitere Infos zu den Öffnungszeiten finden sich unter: krefelder-kunstverein.de.
Auch in diesem Jahr hat an unserer Schule wieder der Pink-Shirt-Day stattgefunden. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen haben am Mittwoch, den 23.02.2022 ein pinkes (T-)Shirt, eine pinke Hose oder zumindest eine pinke Maske getragen, um ein Zeichen gegen Homophobie und Mobbing der LGBTQ+-Gemeinde zu setzen. An dieser Stelle sei allen, die sich […]
Hunderttausende Menschen fliehen aktuell vor den Angriffen in der Ukraine in die Nachbarstaaten und brauchen schnellstmöglich auch unsere Hilfe aus Krefeld. Die Aufnahme vieler geflüchteter Menschen braucht stets das Engagement der ganzen Stadtgesellschaft. Deshalb hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen alle Vorbereitungen getroffen, um geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen.
Wie bereits bei den vergangenen Katastrophen, die es leider immer häufiger zu überstehen gilt, möchte das RHG auch nun wieder ein Zeichen setzen und unter dem Stichwort “1,- Euro für die Ukraine” Geld sammeln. Frau Taetz wird sich mit Lerngruppen federführend darum kümmern und zunächst einmal kurz in den Klassen über die aktuelle Situation informieren.