Aktuelles vom RHG
Einschulung unserer neuen 5er
- 22. August 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Veranstaltungen

Die neuen 5er sind da!
Auch dieses Schuljahr startete mit der Einschulung und herzlichen Begrüßung unserer neuen 5.-Klässler am RHG:
Am Donnerstag, den 11.8.2022, begannen die Klassen 5a (Frau Schwerdorf und Frau Tengler) und 5b (Frau Alber-Schwarzer und Frau Schöps) um 9:30 Uhr, gefolgt von den Klassen 5c (Frau Giedke und Frau Dr. Scheulen) und 5d (Frau Müller und Frau Rother) um 11:00 Uhr.
Eröffnet wurde die Begrüßung von Schülerinnen und Schülern des RHGs (AG “RHG musiziert” unter der Leitung von Frau Schöps) mit einem Kanon nach Johann Pachelbel.
Im Anschluss erfolgte die Begrüßung durch die Schulleitung. Herr Brüx zog eine Parallele zwischen dem Start am RHG und dem Abenteuer der Schnecke und dem Buckelwal: Er ermutigte die Neuankömmlinge, wie die Schnecke, neugierig zu sein und Neues zu entdecken und den Mut zu haben, sich alleine raus in die Welt zu wagen. Die stellvertretende Schulleitung Frau Roeling betonte, dass das neue Abenteuer von der gesamten RHG-Gemeinschaft unterstützt wird: Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Daubenspeck, die Klassenpaten, hilfsbereite Schülerinnen und Schülern und die Lehrerschaft, die „unseren Neuen“ immer zur Seite stehen.
Ein weiterer musikalischer Beitrag, eine Klanggeschichte (6d unter der Leitung von Herrn Sandmann), die auf einer Idee von zwei Schülerinnen der 6d basiert, begleitete das Publikum durch den Dschungel.
Auch eine Vorstellung unserer Schulsoziarbeiterin und der Paten, welche die neuen 5er die ersten Jahre begleiten werden, durfte nicht fehlen bevor weitere Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, b, d und e, sowie der 8b mit dem Begrüßungslied „Salibonani“ die offizielle Begrüßung beendeten.
Schließlich gab es noch ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines RHG-Schlüsselanhängers, bevor sich die Klassen zusammen mit ihren Paten und KlassenlehrerInnen, in ihren neuen Klassenräumen kennenlernen konnten.
Die Eltern durften sich derweil im Foyer am Buffet unseres Schulsanitätsdienstes stärken und sich über die Schulspinde, den Wasserspender, den Förderverein (VFF) und das ZEUS-Programm informieren, sowie mit dem Förderverein, Herrn Brüx und Frau Schnabel über das RHG-Schulleben austauschen.
Krönender Abschluss des ersten Schultages war ein Eiswagen, der bei den warmen Temperaturen eine schöne Abkühlung bot.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse am RHG und wünschen allen Schülerinnen und Schülern unserer neuen Klassen einen guten Start am RHG!
J.Rother
weitere Impressionen: