Aktuelles vom RHG
Die Seifenkisten-AG
- 8. September 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Veranstaltungen

Zunächst war die Seifenkisten-AG immer montags alle zwei Wochen in einem Klassenraum in der ersten Etage. Dort haben wir Ideen entwickelt, wie wir die Seifenkiste gestalten könnten.
Zu Beginn der AG waren wir noch recht viele, wir teilten uns in Gruppen auf, um Skizzen anzufertigen, wie die Seifenkiste aussehen sollte und um zu schauen, was wir dann dafür bräuchten. Leider kamen wir zu Beginn nicht so richtig weiter und als dann auch noch der Corona-Lockdown kam, war erst mal Pause, was etwas ärgerlich war. Als es wieder anfing, waren wir weniger. So richtig weiter kamen wir auch nicht so ganz. Das letzte Mal, bevor wir in den Kunstraum im dritten Stock zogen, überlegten wir nochmal, wie genau wir die Seifenkiste gestalten sollten. Die Ergebnisse waren wunderbar und doch konnten wir uns nicht so recht entscheiden…
Als wir oben im Kunstraum waren, holten wir vom Hausmeister die verpackte Seifenkiste ab und brachten sie nach ganz oben, was schon etwas mühsam war. Die eine Stunde AG-Zeit reichte uns für den Aufbau nicht aus. Wir kamen nicht voran. So planten wir, wann wir die Seifenkiste in mehreren Stunden aufbauen sollten und besprachen, wer welche leckere Pizza haben möchte. Denn erst mussten wir uns dafür richtig gut stärken.
Am Tag, an dem wir die Seifenkiste dann aufbauten, mussten manche von uns immer wieder hoch und runter sausen, um die Werkzeuge zu holen, das war wirklich anstrengend, aber es lohnte sich. So fingen wir an die Seifenkiste aufzubauen… Da wir so lange arbeiteten, bestellten wir zum Mittagessen leckere Pizza. Für jeden eine. Danach ging es weiter. Wegen eines kleinen Problems und der Zeit bekamen wir dann leider doch nicht alles fertig. Das Problem war die Bremse, wo die Stange nicht richtig passen wollte. Aus diesem Grund nahm unsere leitende Lehrerin Frau Skiba die Bremse mit nach Hause, um sie dort anzupassen.
Nach den Osterferien planten wir, wann wir die Seifenkiste in mehreren Stunden wieder weiter aufbauen wollten. Wie wir sie gestalten möchten, ist immer noch nicht klar, weil die ganzen Ideen so vielseitig sind, dass wir uns nicht entscheiden können. Nach dem die Seifenkiste aufgebaut ist, möchten wir unsere Ideen darauf einwirken lassen. So werden wir uns sicherlich schneller einig.
Leider wird es nach den Sommerferien erst mal Pause geben und wir würden erst im zweiten Halbjahr weiter machen. Das Rennen wird voraussichtlich 2023 auf dem Hülser Berg stattfinden, so dass wir zum zweiten Halbjahr intensiv mit dem Bau der Seifenkiste beschäftigt sein werden.
Und wenn es so weit ist, laden wir euch alle zum Seifenkistenrennen am Hülser Berg ein, damit ihr uns und unsere Schule unterstützt.
Mika, 7a
weitere Impressionen: