Aktuelles vom RHG
Bericht zum Pi-Day
- 15. September 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Aktionen

Was ist die Zahl Pi eigentlich?
Die Zahl Pi ist eine Kreiszahl, die unendlich viele Nachkommastellen hat. Um sie zu feiern, wurde ein Tag nach ihr benannt und zwar der 14. März.
Bei uns gab es Wettbewerbe mit Preisen. Und zwar einmal, wer die meisten Pi-Nachkommastellen aufsagen kann und wer den besten Pi-Kuchen backt. Meine Freunde und ich haben auch einen Kuchen gebacken. Wir haben schon einen Monat davor angefangen zu planen, was wir alles bräuchten und wie der Kuchen aussehen sollte. Wir einigten uns auf einen Schoko-Zitronen-Kuchen und drei Tage nach dem Pi-Day war es dann endlich soweit und wir hatten endlich Mathe. Der Wettbewerb stand an.
Das Backen hat uns sehr viel Spaß gemacht und alle Kuchen sahen toll aus. Zuerst wurden die Nachkommastellen von Pi aufgesagt. Joris aus der 9c konnte 162, Omar aus der 9c 106, Mikail aus der 6a 77, Jakob aus der 6a 74, Hanna und Anna aus der 5d beide 57 und David aus der 9c 37 Nachkommastellen ganz hervorragend auswendig aufsagen. Frau Skiba konnte 76 Nachkommastellen nennen, die genau auch auf ihrem Pi-T-Shirt abgebildet waren, wogegen Frau Haber unglaubliche 350 Nachkommastellen aufsagen konnte.
Als die Kuchen bewertet werden sollten, fiel unserer Lehrerin die Wahl sehr schwer. Sie holte eine andere Lehrerin und wir waren sehr glücklich, als wir gewannen.
Einen Tag später bekamen alle Gewinner wundervolle Preise, z.B. T-Shirts mit Pi-Druck, Turnbeutel mit Pi-Druck und gefüllt mit Süßigkeiten oder Schmuck als Pi-Symbol.
ngeleitet wurde alles von meiner Klassenlehrerin: Frau Skiba.
Mika, Klasse 7a
weitere Impressionen