Aktuelles vom RHG
RHG mit Wind in den Segeln – Rudern gegen den Krebs am 13.08.2022
- 2. November 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Aktionen

Zwei Monate nach einem tollen dritten Platz beim Schulcup NRW des Segler-Verbands Nordrhein-Westfalen, nahmen Frau Senczek, Frau Kupka, Herr Dreier und Herr Lemke am 13.08.2022 an der Ruderregatta im Düsseldorfer Medienhafen teil. Die Teilnahme wurde Dank der super Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft ermöglicht. Insgesamt wurden
600,00 € gespendet.
Zur Regatta ein paar Zeilen:
Schon früh am Samstagmorgen um 8:30 Uhr trafen sich die vier Teilnehmer*innen im Düsseldorfer Medienhafen, um die Startnummer abzuholen und sich auf die Regatta einzustimmen, also das Ruderoutfit anzulegen und die Teamtaktik zu bestimmen.
Ganz innovativ beim Teamnamen waren wir nicht gerade. Ricarda-Huch-Gymnasium. Besser wären vielleicht andere Namen gewesen, wie z.B. „Ricarda, huch verpaddelt!“ oder im Nachhinein „Huch, schon wieder gewonnen!“. 😊
Vor dem ersten Rennen waren auch alle ein wenig nervös, weil man nicht einschätzen konnte, wie gut die anderen Teams sein würden oder man Angst davor hatte einen Krebs zu fangen. Das bedeutet, dass man das Ruderblatt nicht ordentlich aus dem Wasser bekommt und das Boot damit ordentlich abbremst.
Das erste Rennen wurde aber direkt sehr souverän, ohne größere Probleme gewonnen. Naja, nicht ganz. Krebse gegen das eigene Team 1:0. Danke Herr Lemke! Nun war der Ehrgeiz von einigen Teammitgliedern geweckt. Also von einem. Hat jemand eine Ahnung, wer das gewesen sein kann von den Vieren? (Auflösung s. unten)
Zweites Rennen … Das startete auf einmal ganz plötzlich, so dass wir mit wehenden Fahnen, uns an den Steg und anschließend ins Boot begaben, was dazu führte, dass die Schlagfrau mit viel zu hektischer Schlagfrequenz den Takt vorgab. Dies führte zu einem hohen, aber wenig effektiven Krafteinsatz, so dass die Konkurrenz uns bedenklich nah kam.
Aber trotzdem zweiter Sieg! Go Ricarda, go!!!
Für die Statistik Krebse gegen das eigene Team 2:0. Danke, Herr Lemke. Die Zeit reichte trotzdem locker für das Finale.
Der trockene und heiße Sommer führte nun dazu, dass die Strecke von 250 m auf 150 m reduziert wurde, da im Hafenbecken schlicht das Wasser fehlte und die Boote an einigen stellen aufsetzten. Das abschließende Finale wurde nochmals mit hoher Konzentration angegangen und auch hier wieder sehr souverän gewonnen, vor allem finalwürdig kreisfrei. Danke, Herr Lemke.
„We are the champions!!!“
Anschließend feierte das Ruderteam um die starke Schlagfrau Frau Senczek, den immer wieder Technik korrigierenden Herrn Dreier, die nie Krebs fangende Frau Kupka und den sich zur rechten Zeit fokussierenden Herrn Lemke ausgelassen den Sieg in der Mixedklasse.
Und wenn IHR EUCH jetzt fragt, wie das ganze aussah? … Tja da hättet IHR mal live vorbeikommen sollen und euch auch das Outfit von Herrn Dreier und Herrn Lemke anschauen. Bis auf Frau Daubenspeck samt Mann und Herrn Quan war niemand für lautstarke Unterstützung in Düsseldorf.
Unser Traum für das nächste Jahr:
Genügend Money, Money, Money zur Unterstützung der Krebshilfe
und weitere Boote neben dem Siegerboot für das Ricarda zu melden, z. B. ein Schulleitungs-, ein weiteres Lehrkräfte- und ein Schüler*innenboot…
Vor allem zusätzlich noch lautstarke Unterstützung von möglichst vielen RicardianerInnen, die unsere Teams dann tatkräftig unterstützen.
Für die Erfüllung dieses Traums brauchen wir eure Spende, Hilfe und euren Einsatz! Seid ihr dabei?
Dann: Volle Skulls voraus!
O.Lemke, D.Senczek
Auflösung: Ja, richtig! Herr Dreier.
weitere Impressionen: