Aktuelles vom RHG
Auf den Spuren der Kohle – Exkursion zur Zeche Zollverein
- 13. März 2023
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Erdkunde

Am 08.02.2023 besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die ehemals größte und leistungsfähigste Steinkohlezeche der Welt – die Zeche Zollverein in Essen.
Durch den imposanten Eingang, der damals nur dem Zechendirektor und hochrangigen Gästen vorbehalten war, vorbei an dem Wahrzeichen des UNESCO-Welterbes Schacht XII, gelangten wir auf das Gelände des Industriedenkmals Zeche Zollverein.
Zwei Gangways – 250 Stufen – 58 Meter Länge: Eine der längsten freistehenden Rolltreppen Deutschlands brachte uns in ca. 90 Sekunden Fahrzeit hinauf zum Ruhrmuseum, das heute in der ehemaligen Kohlenwäsche untergebracht ist.
Von dort aus folgten die Schülerinnen und Schüler dem Weg der Kohle auf dem Zechengelände und informierten sich über die Arbeits- und Lebensbedingungen der Bergleute und den Zusammenhalt der Kumpel unter und über Tage.
Während der Führung an alten Loren vorbei, welche die Kohle aus dem Schacht transportierten, stellten die Schüler verwundert fest, wie leicht ein Stück Kohle im Gegensatz zum umliegenden Gestein ist. Einen ganz anderen Eindruck dagegen erhielten sie von den Werkzeugen, die alle etwas „größer“ ausfielen.
Zum Abschluss der Exkursion besuchten einige Schüler noch das Ruhrmuseum oder genossen im Bistro den Blick über das Zechengelände.
Mit dem Bergmannsgruß „Glück auf!“ verabschiedeten wir uns aus Essen.
H.Kerstan
weitere Impressionen: