Februar 2025
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule am Pink-Shirt-Day teilgenommen. Zahlreiche Schüler*Innen und Lehrkräfte haben sich an diesem Tag in pink gekleidet, um ein Zeichen gegen Mobbing und Diskriminierung zu setzen. Der Pink-Shirt-Day hat 2007 in Kanada begonnen, als ein homosexueller Schüler von seinen Mitschüler*Innen schikaniert wurde, weil er ein pinkfarbenes T-Shirt trug.
Am 19.11.2024 hat der Geschichtskurs Q2 an einem Workshop in der Villa Merländer teilgenommen. Während des Workshops „Was hat das mit mir zu tun?“ – Flucht und Migration in der NS-Zeit wird den Teilnehmer:innen aufgezeigt, aus welchen Gründen Menschen in der NS-Zeit auswandern oder fliehen mussten. Es wird besprochen, welche Bedeutung es hatte, seine Heimat plötzlich verlassen zu müssen.
Alles begann damit, dass die 9a und 9b zusammen mit Herrn Erkens sich gegen 11:45 unten im Foyer der Schule trafen, um zusammen mit dem Bus zum Hauptbahnhof zu fahren. Leider fiel unsere Anschlussbahn aus und somit mussten wir – gemäß der Deutschen Bahn – 30 Minuten warten. Währenddessen durften wir ein wenig in die Stadt gehen, bevor es dann weiter nach Kevelaer ging.