Ricarda 13+

Ricarda 13plus

Unsere Übermittagbetreuung Ricarda 13plus ist ein offenes Angebot in der Mittagszeit, welches allen Schülerinnen und Schüler offensteht. Es gibt täglich die gleichen – zumeist – offenen Angebote (Bausteine). Dadurch sind die Schüler und Schülerinnen flexibel – bezogen auf wechselnde Stundenpläne, wechselnde Bedürfnisse, wechselnde Wetterbedingungen oder Veranstaltungen des Sportvereins etc.

1. Baustein

Im Schuljahr 2021/22 werden hier die Schüler der Klasse 5 bei den Hausaufgaben betreut. Unsere Betreuerinnen sind: Frau Doganci, Frau Molderings und Frau Charisius (v.l.n.r.).
Vier Räume im angegliederten Nebengebäude Moerserstr. 34 stehen der Hausaufgabenbetreuung zur Verfügung, sowie ein weiterer Raum im Pavillon. Diese Räumlichkeiten sind für ruhiges Arbeiten abseits des Hauptgebäudes sehr gut geeignet. Die Hausaufgabenbetreuung findet montags bis donnerstags von 13:20 – 15:00 Uhr statt. Die Betreuerinnen sind ab 12:30 Uhr telefonisch erreichbar.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt zu Beginn jedes Schulhalbjahres. Nach erfolgter Anmeldung sind die Schüler*innen zur Teilnahme verpflichtet. Sollte ein Kind einen Termin haben, können sie mit elterlicher Erlaubnis (schriftlich oder telefonisch) dafür entlassen werden. Die Kosten belaufen sich auf 60 Euro pauschal pro Halbjahr (dieses Geld wird zur Finanzierung des notwendigen Materials genutzt).

Öffnungszeiten: Mo-Do von 12:30-15:00 Uhr
Telefon: 02151 78 125 129
e-Mail: hausaufgabenbetreuung(a)rhg-krefeld.de
Träger: SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bayer-logo_klein

Anmeldeformular: Jgst. 5: Anmeldung zur Hausaufgabenbetreuung (2. Halbjahr)
Kontodaten: Sparkasse Krefeld, IBAN DE44 3205 0000 0061 0121 59
mit folgenden Angaben: RHG 13plus + Name des Kindes + Klasse
Zahlungsfrist
: siehe pdf-Dokument

2. Baustein

Sportpark-Mobil von SC Bayer 05 (Donnerstag, 09:30 – 09:50 Uhr + 11:25 – 11:45 Uhr)
Jeden Donnerstag in den großen Pausen findet sich das Spielpark-Mobil vom SC Bayer 05 auf unserem Schulhof ein. Dann kann sich nach Lust und Laune bewegt werden.
bayer-logo

Offenes Spiel- und Sportangebot durch den SC Bayer 05 Uerdingen e.V. (Mo bis Do 13:30 – 15:00 Uhr)
Diese findet im Spielpavillon und auf den Schulhof statt. Ausgebildete Übungsleiter/innen des SC Bayer 05 betreuen unsere Schülerinnen und Schüler und stellen ein offenes Angebot zur Verfügung, z.B. Basketball oder Fußball. Die Schüler und Schülerinnen können sich hier aber auch Spiele und Spielgeräte ausleihen, z.B. Springseile, Badmintonschläger oder Tischtennisschläger. Außerdem stehen im Pavillon eine Tischtennisplatte, ein Kicker und ein Airhockeytisch zur Verfügung.
bayer-logo

Schülerbibliothek (Mo, Mi, Do 13:45 – 14:35 Uhr, Di 13:25 – 14:10 Uhr, Di bis Fr 09:30 – 09:50 (1. große Pause), in E43)
Hier können sich die Schüler und Schülerinnen in der Mittagspause zurückziehen und in ruhiger Atmosphäre lesen. Außerdem können sie sich Bücher ausleihen. Das Angebot umfasst klassische wie aktuelle Jugendliteratur und fremdsprachige Bücher. Dieses Angebot wird durch Kolleginnen und Kollegen der Deutschfachschaft betreut.

Ricarda-Atelier (Mo bis Do 13:45 – 15:00 Uhr, in E40)
In diesem Atelier können die Schüler und Schülerinnen frei kreativ arbeiten, z.B. können sie Leinwände gestalten, filzen oder T-Shirts bemalen. Sie können aber auch Bilder und Illustrationen, die sie für den Unterricht brauchen, fertigstellen oder private Geschenke erstellen. Dieses Angebot wird durch Kolleginnen der Kunstfachschaft betreut.

3. Baustein

Wir haben eine Auswahl an seit Jahren fest-installierten AGs. Diese AGs finden in der Regel montags statt. Die verbindliche Anmeldung erfolgt zu Beginn jedes Schulhabjahres. Die AGs sind unter dem folgenden Link zu finden:

Zur Übersicht des AG-Angebots mit detaillierten Informationen

4. Baustein

im Untergeschoss (Mo bis Do 9:15 – 14:00 Uhr und Fr 9:15 – 12:00 Uhr)

Die Cafeteria wird von der Firma Schollin betrieben. Das Angebot umfasst Getränke, belegte Brötchen und Baguettes, Gebäck, aber auch Salatteller, Quarkspeisen und Pizzen.
Zudem bietet die Firma Keppner die Möglichkeit eines warmen Mittagessens, Mo – Do 13:20-14:00. Hierzu müssen Sie für Ihr Kind einmalig online eine Chipkarte bei Schollin beantragen, über welche die Kosten für das Mittagessen abgerechnet werden. Es gibt täglich zwei Menüs zur Auswahl, wovon eines immer vegetarisch ist. Das Mittagessen muss einen Tag im Voraus online bestellt werden und kostet 3,30 Euro pro Mahlzeit.

Homepage Schollin (Abrechnung)

Infoschreiben Schollin

Koordination Ricarda 13plus
Frau MacRae
m.macrae(a)rhg-krefeld.de

Diese Spenden kommen der Schülerbibliothek zugute: