Aktuelles vom RHG
Aufgrund interner Verwaltungsoptimierungen ist das Schulbistro in der letzten Woche vor den Herbstferien leider nur eingeschränkt geöffnet. Das Bistro ist von Montag bis Donnerstag nur in den ersten beiden großen Pausen geöffnet und am Freitag komplett geschlossen. Wir hoffen, dass das Bistro nach den Ferien wieder zu den gewohnten Zeit geöffnet hat.
Mit unserem Projekt „Schulgarten und Vivarium“ haben wir mit Eurer Hilfe beim Online-Voting 2.027 Stimmen gesammelt und den tollen vierten Platz erreicht. Die LBS fördert unsere tolle Idee deshalb mit 2.500,00 Euro. Herzlichen Dank an alle Unterstützer/innen! Eine komplette Ergebnisliste des VORAUSDENKER-Wettbewerbes 2023 kann hier angesehen werden: https://lbs-vorausdenker.de/gewinner/.
Ausgrenzung und Verfolgung von Kindern und Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus – diesem Thema hat sich der Zusatzkurs Geschichte in einem Stolpersteinrundgang und einem Besuch in der Krefelder NS-Dokumentationsstelle angenommen. Der Rundgang startete im Foyer unserer Schule mit der Frage, wie ein würdiges Gedenken an die Opfer des Holocausts aussehen kann.
der VFF des RHGs hat sich neu mit dem Projekt: „Bewegung und Teamgeist fördern # Schulsport am RHG“ auf der Spendenplattform der Volksbank Krefeld „Zusammen Helden sein“ angemeldet, über das Spenden für das Sport-Projekt gesammelt werden können. Link zum Spendenprojekt:
https://www.zusammenheldensein.de/project/bewegung-und-teamgeist-foerdern-schulsport-am-rhg/
Die LBS hat einen Wettbewerb gestartet, in dem wir Fördergelder für unser Naturprojekt: Greenkeeper / Schulgarten / Vivarium mit euren Stimmen bekommen können. Stimmt für das RHG-Projekt! Ihr entscheidet mit der Vergabe eurer Stimme welches der eingestellten Projekte Fördergelder erhält. Wählt das RHG-Projekt und gebt uns viele Stimmen.
Falls Sie / ihr an unserer Sonderausgabe zum 175jährigen Jubiläum des RHGs interessiert sein sollten / solltet, dann können Sie / könnt ihr hier eine Vorbestellung vornehmen (oder sie am Elternabend der Schulpflegschaften vorbestellen). Das pdf-Dokument ist ausfüllbar.
Am Mittwoch, 27.09.2023 findet um 15 Uhr unser Schnuppernachmittag statt. Damit Ihr Kind RHG-Schulluft schnuppern kann und ein Gefühl dafür bekommt, wie wir hier lernen, bieten wir an diesem Tag Schnupperstunden in verschiedenen Fächern an. Während Ihre Kinder am Schnupperunterricht teilnehmen, möchten wir Sie Eltern recht herzlich zu einer Schulführung mit Kaffee und Kuchen einladen.
Schön, Euch kennenzulernen! Am Montag, den 12.06.2023, kamen circa 124 angehende Fünftklässler auf dem Schulhof des Ricarda-Huch-Gymnasiums bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zusammen. Dort wurden sie von der Schulleitung (Herrn Brüx), den neuen KlassenlehrerInnen und den PatenInnen der Klassen begrüßt. Die Aufregung und Neugierde war bereits ab 15.30 Uhr auf dem Schulhof zu spüren.
Für das kommende Schuljahr 2023/2024 bitten wir Sie für Ihre Kinder die nachfolgenden Bücher (auf die jeweilige Klasse bzw. Jahrgangsstufe achten!) anzuschaffen. Sie finden diese hier. Außerdem anbei ein kleines Gedicht einer Schülerin unserer Schule, das ein wenig auf den bevorstehenden Sommer einstimmen soll:
Die Französischkurse der neunten Klasse besuchten am 26. Mai gemeinsam die belgische Hauptstadt Brüssel. Dafür trafen sich die Schüler*innen um 7:15 Uhr am Schultor an der Talstraße. Als der Bus kontrolliert war, machten wir uns gegen 8 Uhr auf den Weg nach Brüssel. Nach der fast dreistündigen Fahrt kamen wir gegen 10:45 Uhr in Brüssel an.