Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

ORGANISATION

Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.

TERMINE

Der RHG-Terminkalender zeigt eine Vorschau aller Termine für das laufende Schuljahr.
Vieles steht schon fest, doch es kommen im Laufe des Jahres auch neue Termine und Hinweise hinzu. Daher immer mal wieder reinschauen…

AKTUELLES vom RHG

Hier werden Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um unser Schulleben regelmäßig veröffentlicht.
Auch für interessierte Eltern von Grundschülern stellen wir hier Nachrichten und Informationen bereit.

NEUESTE BEITRÄGE

05
Sep.
Anmeldungen zum Schnuppernachmittag

Am Mittwoch, 08.10.2025 findet um 15 Uhr unser Schnuppernachmittag statt. Damit Ihr Kind RHG-Schulluft schnuppern kann und ein Gefühl dafür bekommt, wie wir hier lernen, bieten wir an diesem Tag Schnupperstunden in verschiedenen Fächern an. Während Ihre Kinder am Schnupperunterricht teilnehmen, möchten wir Sie Eltern recht herzlich zu einer Schulführung mit Kaffee und Kuchen einladen.

Gepostet in: Elterninfo Grundschüler,
04
Sep.
Wettbewerb: Freestylephysics

Am Freitag, den 4. Juli 2025, begab sich der Kurs Physik-Profil zusammen mit zwei Schülern der Klasse 9C zu einem Wettbewerb der besonderen Art. Es ging zu freestyle-physics, einem jährlich stattfindenden Schülerwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 im Vorfeld drei Monate Zeit haben, anspruchsvolle Aufgaben mit physikalischem Hintergrund zu bearbeiten.

Gepostet in: Physik,
01
Sep.
Zeichenstifte statt Stundenpläne – Urban Sketching in der Projektwoche

Im Rahmen der Projektwoche 2025 am Ricarda-Huch-Gymnasium tauchte eine Gruppe von 20 Schülern und Schülerinnen gemischten Alters in die Welt des Urban Sketchings ein – eine besondere Art, Städte zeichnerisch zu entdecken. Am Dienstag, den 8. Juli, bekam das Projekt prominente Unterstützung: Der Düsseldorfer Künstler und Urban Sketcher Janko Grode besuchte die Gruppe und nahm sie mit auf eine zeichnerische Safari durch Krefeld.

Gepostet in: Aktionen,
29
Aug.
Hinweis zum Schnuppernachmittag

Die Anmeldungen zum Schnuppernachmittag können Sie Ende nächster Woche über die Homepage tätigen. Formlose Anmeldungen über E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Gepostet in: Elterninfo Grundschüler,
25
Aug.
neue Pfandflaschenboxen am RHG

Die Cycle-Up-Projektgruppe hat vor den Sommerferien Pfandflaschenboxen selbst gestaltet und möchte mit dieser Nachricht darauf hinweisen, dass diese nach den Sommerferien genutzt werden können. Sie werden in der ersten Schulwoche in jeder Etage des Hauptgebäudes, des naturwissenschaftlichen Gebäudes und auch in der Westparkstraße zu finden sein. Wir würden uns freuen, wenn diese in Zukunft genutzt und reichhaltig gefüllt werden.

Gepostet in: Aktionen,
24
Juli
Leseclub der zukünftigen Fünftklässler – Ein spannendes Abenteuer in der neuen Schule

Nach den Osterferien war es endlich so weit: Die zukünftigen Fünftklässler unserer Schule kamen einmal wöchentlich zusammen, um im Rahmen des Leseclubs die Welt der Bücher zu erkunden. Unter dem Motto „Detektivgeschichten“ machten sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Entdeckungsreise, um ihre neue Schule besser kennenzulernen.

Gepostet in: Veranstaltungen,
21
Juli
Der Besuch in der Kirche „St. Stephan“

Am 25.06.25 gingen die evangelischen und katholischen Kurse der Jahrgangsstufe 6 von Frau Herbers und Herrn Erkens in die St. Stephan Kirche in Krefeld. Es ist eine katholische Kirche, in die viele Gläubige seit Jahrzehnten gerne hingehen. Der Besuch war toll. Über der Eingangstür hängt ein großes Bild von Jesus Christus, der mit seiner Hand alle Menschen automatisch segnet, die an ihm vorbei gehen. Dort haben wir uns mit dem Pfarrer Norbert Lucht getroffen.

Gepostet in: Religion,
15
Juli
SJ 2025/26: anzuschaffende Bücher für die jeweiligen Jahrgangsstufen

Für das kommende Schuljahr 2025/2026 bitten wir Sie für Ihre Kinder die nachfolgenden Bücher (auf die jeweilige Klasse bzw. Jahrgangsstufe achten!) anzuschaffen. Sie finden die entsprechenden Schreiben zu Lernmittelfreiheit hier. Oder in Kurzform in der folgenden tabellarischen Übersicht:

Gepostet in: Schüler-und Elterninfo,
14
Juli
Wir setzen uns für ein schöneres und ökologischeres Hüls ein – und greifen zum Spaten

Wer am 2. Mai mit dem Auto von der Schulstraße kommend in den Steeger Dyk einbog, mochte seinen Augen kaum trauen. Auf der Rasenfläche vor dem Gelände der Firma Dr. Kurt Müller wimmelte es von uns Schülerinnen und Schülern. Und noch ungewöhnlicher: Wir arbeiteten intensiv mit Spaten, Rechen und anderen Geräten. Die Autofahrer, die schnell erkannten, dass hier ein großes Beet angelegt wurde, hoben anerkennend den Daumen.

Gepostet in: Aktionen,