Neue Pausenregelung
Seit dem 24.10.2016 gelten neue Unterrichtszeiten für die Sekundarstufe I und II. Die Pause zwischen der 1. und 2. Stunde entfällt seitdem.
Organisatorisches am RHG
Unterrichtszeiten Sekundarstufe I
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr | |
2. Stunde | 8:45 - 9:30 Uhr | |
9:30 - 9:50 Uhr | 20-Minuten-Pause | |
3. Stunde | 9:50 - 10:35 Uhr | |
10:35 - 10:40 Uhr | Pause | |
4. Stunde | 10:40 - 11:25 Uhr | |
11:25 - 11:45 Uhr | 20-Minuten-Pause | |
5. Stunde | 11:45 - 12:30 Uhr | |
12:30 - 12:35 Uhr | Pause | |
6. Stunde | 12:35 - 13:20 Uhr | |
7. Stunde | 13:20 - 14:15 Uhr | Mittagspause |
8. Stunde | 14:15 - 15:00 Uhr | |
9. Stunde | 15:00 - 15:45 Uhr |
Unterrichtszeiten Sekundarstufe II
1. Stunde | 8:00 - 8:45 Uhr | |
2. Stunde | 8:45 - 9:30 Uhr | |
9:30 - 9:50 Uhr | 20-Minuten-Pause | |
3. Stunde | 9:50 - 10:35 Uhr | |
10:35 - 10:40 Uhr | Pause | |
4. Stunde | 10:40 - 11:25 Uhr | |
11:25 - 11:45 Uhr | 20-Minuten-Pause | |
5. Stunde | 11:45 - 12:30 Uhr | |
12:30 - 12:35 Uhr | Pause | |
6. Stunde | 12:35 - 13:20 Uhr | |
7. Stunde | 13:25 - 14:10 Uhr | |
14:10 - 14:30 Uhr | 20-Minuten-Pause | |
8./9. Stunde | 14:30 - 16:00 Uhr |
Formulare zum Downloaden
Umgang mit Corona (Stand: 05.10.2020)
Hygiene-Konzept
Schaubild: Erkrankung Kind
Für unsere neuen Fünfer:
Anmeldebogen SJ 2021/22
RHG-Broschüre 2020/21
Flyer Französisch ab Klasse 5
Anmeldungen
Schüler helfen Schülern: Tutoreinsatz
Anmeldung Radio-AG
Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Jgst.5/6
Medienscouts/Streitschlichter
Formulare Streitschlichtung
RHG Medienscouts und Streitschlichter
Brandschutz
Verhalten im Brandfall
Dokumente für Eltern
Antrag Nachschreibklausuren
Umzugsmitteilung
Formblatt Nachteilsausgleich
RHG-Leitfaden: Nachteilsausgleich
Elternkompetenz Fragebogen 2019
Beurlaubungsantrag Studien und Berufsorientierung
Antrag Unterstützung durch VFF (ausfüllbar)
Antrag auf Befreiung vom Unterricht (ausfüllbar)
Ärztliche Bescheinigung Formular
Dokumente für Schülerinnen und Schüler
Antrag Nachschreibklausuren
Informationen für Quereinsteiger_Innen
Flyer zum Quereinstieg
Vorschläge, was man während der Quarantäne machen kann
Lernmaterial: Organizer (pdf)
Lernmaterial: Organizer (docx)
Potenzialanalyse Klasse 8
Kurzbeschreibung
Informationen und Einwilligungserklärung
Berufsfelderkundung Klasse 8
Elterninfo Berufsfelderkundungen
Infobrief Betriebe und Rückmeldebogen
Teilnahmebescheinigung
Tipps zum Verhalten
PowerPoint-Präsentationen zum Download
Zweite Fremdsprache in Klasse 6
Entschuldigungsverfahren
Abitur 2021 (Infos zur EF)
Abitur 2021 (Infos zur Q1)
Abitur 2021 (Infos zur Q2)
Abitur 2021 (Infos zum Abitur)
Abitur 2022 (Infos zur EF)
Abitur 2022 (Infos zur Q1)
Abitur 2022 (Infos zur Q1, 2.HJ.)
Abitur 2023 (Infos zur EF)
Abitur 2023 (Infos zur Q1)
Abitur 2024 (Infos zur EF)
Information WPII-Wahlen 2017/18