ORGANISATION

Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.

TERMINE

Der RHG-Terminkalender zeigt eine Vorschau aller Termine für das laufende Schuljahr.
Vieles steht schon fest, doch es kommen im Laufe des Jahres auch neue Termine und Hinweise hinzu. Daher immer mal wieder reinschauen…

AKTUELLES vom RHG

Hier werden alle Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um unser Schulleben veröffentlicht.
Auch für interessierte Eltern von Grundschülern haben wir hier Nachrichten und Informationen bereitgestellt.

NEUESTE BEITRÄGE

05
Dez
Besuch der Klasse 5b im Café Oje

Wir, die Klasse 5b, gingen am 30.11.2023 nach den ersten beiden Stunden mit den Klassenlehrern und den Paten aus der 10. Klasse in das Café Oje. Dort wurden wir von Jons und Gundula, zwei Mitarbeitern vom Café Oje begrüßt. In einem kleinen Gang konnten wir unsere Rucksäcke abstellen. Danach wurden wir in einen großen Raum geführt, in dem es einen Stuhlsitzkreis, Regale mit Spielen und sogar ein Klavier gab.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
29
Nov
Dankeschön und Daten für die Anmeldungen

auch im Jahr 2023 möchten wir uns für den sehr guten Besuch unserer Veranstaltungen und die vielen positiven Rückmeldungen herzlich bedanken und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung. Unsere interaktive Broschüre mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zum Ricarda finden Sie unter folgendem rechtsseitigen QR-Code. Die PowerPoint-Präsentation des Informationsabends finden Sie hier.

Veröffentlicht in: Elterninfo Grundschüler,
28
Nov
Besuch des Falkners am RHG

Am 21.11.2023 war der Falkner Herr Schneiders vom Team Eco-Edu (https://www.wald-paedagogik.de/) bei uns an der Schule für alle SchülerInnen der Jgst. 6. Er hatte einen sibirischen Uhu und einen Wüstenbussard, den man auch Harris Hawk nennt, dabei. Er hat uns viel Wissenswertes über Greifvögel beigebracht, z. B. auch dass sie nicht dick werden können, was nachteilig ist, weil sie natürlich schnell verhungern können, aber auch Vorteile mit sich bringt, denn so sind sie leicht und verbrauchen nicht so viel Energie beim Fliegen.

Veröffentlicht in: Biologie,
23
Nov
Infoveranstaltung für Viertklässler

Die weiteren Informationsveranstaltungen, zu denen ich Sie herzlich einlade, finden am Donnerstag, den 23.11.2023, um 19:00 Uhr in der Aula (Infoabend) und am Samstag, den 25.11.2023, in der Zeit von 09:00-13:00 Uhr (Tag der offenen Tür) statt. Ich freue mich, wenn Sie diese weiteren Möglichkeiten des Kennenlernens nutzen würden.

Veröffentlicht in: Elterninfo Grundschüler,
20
Nov
Die 10b auf den Spuren der Juden in Krefeld – Stolpersteine

Am 9. November 1938 wurden 63 männliche Mitglieder der jüdischen Gemeinde verhaftet und ins Gerichtsgefängnis Krefeld gebracht, in die Wohnungen der jüdischen Familien Davids, Kaufmann und anderer eingedrungen, die Einrichtung zerschlagen, das Mobiliar auf die Straße geworfen, die Synagoge an der Petersstraße verwüstet und angezündet, die Synagoge Linn zerstört und – weil das Gemäuer nicht brannte […]

Veröffentlicht in: Allgemein,
13
Nov
Ausflug der 8c ins Umweltzentrum am Hülser Berg

Am Mittwoch, den 8.11.23, war ich mit meiner Klasse im Umweltzentrum am Hülser Berg. Unter anderem haben wir dort an einem Klima-Code-Spiel teilgenommen, bei dem wir eine Stunde lang Zeit hatten, als Team die einzelnen Rätsel zu lösen. Dabei ging es um die Treibhausgase (z.B. C02) und wie hoch deren Produktion in den verschiedenen Ländern und Kontinenten ist und natürlich um den dadurch entstehenden Klimawandel.

Veröffentlicht in: Aktionen,
07
Nov
Termin des Ehemaligentreffens

Das Ehemaligentreffen ist mit diesem Schuljahr dauerhaft auf das erste Wochenende (Samstag) nach den Osterferien verschoben worden. Dies hatte viele interne Umstrukturierungsgründe – wir bitten Sie und euch dies zur Kenntnis zu nehmen! Das Treffen findet in diesem Schuljahr am Samstag, den 13.04.2024 statt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
06
Nov
Den Wald mit allen Sinnen erleben bei den Waldjugendspielen der SDW Krefeld mit der Unterstützung der GREENKEEPER AG unserer Schule

Am 16. und 17. Oktober fanden erstmals nach Corona wieder die Waldjugendspiele der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) im Kreisverband Krefeld statt. Wie in vielen vergangen Jahren haben Grundschüler der 3. und 4. Klasse an der Waldrallye im Krefelder Stadtwald teilgenommen. Mit insgesamt 23 Klassen, den Greenkeepern unserer Schule und rund 600 Schülern war das Interesse der Schulen daran, den Wald mit allen Sinnen zu erleben, riesengroß.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
27
Okt
Hinweise für die Woche vom 30.10.23 – 03.11.23

In der kommenden Woche wird es einige Besonderheiten geben, über die ich euch und Sie gerne in Kenntnis setzen möchte: Am Montag, den 30.10.23 endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler wegen einen internen Kollegiumsfortbildung nach der 6. Stunde. Am Dienstag, den 31.10.23 findet unser 2. pädagogische Tag für die Kolleginnen und Kollegen an der Schule statt.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,