ORGANISATION

Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.

TERMINE

Der RHG-Terminkalender zeigt eine Vorschau aller Termine für das laufende Schuljahr.
Vieles steht schon fest, doch es kommen im Laufe des Jahres auch neue Termine und Hinweise hinzu. Daher immer mal wieder reinschauen…

AKTUELLES vom RHG

Hier werden alle Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um unser Schulleben veröffentlicht.
Auch für interessierte Eltern von Grundschülern haben wir hier Nachrichten und Informationen bereitgestellt.

NEUESTE BEITRÄGE

02
Jun
Dienstag, 06.06.2023: Unterrichtsende nach der 7. Stunde

Aufgrund einer Lehrerkonferenz entfällt der Unterricht am Dienstag, den 06.06.2023 nach der 7. Stunde. Am Mittwoch findet alles wieder nach Stundenplan statt.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
31
Mai
Übersicht über die Projektwoche

Die Projekttage und damit verbundenen die Veranstaltungen rund um den Geburtstag des RHG rücken näher. Wir möchten unser 175 – jähriges Bestehen gerne vom 14.-20.06.2023 mit folgenden Programmpunkten feiern: 14.06.2023 – 19:00 Uhr – Zauberei und Kabarett am Ricarda; 15.06.2023 – 19:00 Uhr – Lesung “Die Summe des Ganzen” Leben und Werke von Ricarda Huch; 20.06.2023 – ab 16:00 Uhr – Schulfest und Präsentation der Ergebnisse.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
31
Mai
Ausflug zum Römisch-Germanischen Museum

Am 26.05.2023 sind die beiden Lateinkurse der 9. Jahrgangsstufe mit Frau Dupont und Frau Fischer nach Köln ins Römisch-Germanische Museum gefahren. Auf dem Weg vom Bahnhof zum Museum hat Frau Fischer uns bereits einige römische Monumente vorgestellt. Im Museum angekommen, wurden wir von einer netten Dame durch die Ausstellung geführt. Wir durften Ausstellungsstücke wie Grabsteine, Statuen, Nutzgegenstände, Schmuck, Mosaikböden und verschiedenste Gläser betrachten.

Veröffentlicht in: Latein,
24
Mai
DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! – Platz 11 bei der SPARDA-SPENDENWAHL 2023

Vielen Dank für die großartige Unterstützung unseres RHGs bei der Sparda-Spendenwahl 2023 an Euch alle. Am 23.05.2022 um 16:00 Uhr wurde die diesjährige Sparda-Spendenwahl beendet. Dank der Unterstützung konnte unser RHG in einem spannenden Schlussspurt und Euren Stimmen einen soliden 11. Platz belegen und sich damit ein Preisgeld von 2.000,00 EURO sichern.

Veröffentlicht in: Aktionen,
08
Mai
Übersicht: Projektskizzen für die letzte Schulwoche

Bald stehen die Projekttage bei uns am RHG an. Anbei erhaltet ihr/erhalten Sie die Liste der Projekte, die ihr wählen könnt. Sucht euch drei Projekte aus, die euch interessieren und merkt euch deren Nummern bzw. notiert sie in eurem Planer. Die endgültigen Wahlen laufen über den Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin im Unterricht.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
04
Mai
Die Podcast-AG stellt vor: Ricardio!

Wir sind das Ricarda Radio! Wir werden euch über wichtige Themen in der Schule auf dem Laufenden halten, Lehrer und Schüler interviewen und euch lustige Unterhaltung liefern. Für Feedback und Themenvorschläge sind wir jederzeit offen und würden uns freuen, wenn ihr mal einschaltet.

Veröffentlicht in: Arbeitsgemeinschaften,
18
Apr
SPARDA-SPENDENWAHL 2023 # Jetzt zählt wieder jede Stimme!

Wir möchten auch in diesem Jahr die Erfolgsgeschichte der SpardaSpendenwahl fortführen und bitten um Ihre/Eure Stimme für das neue RHG-Projekt “Ricarda schafft Raum zum Erleben”. Die Sparda Bank unterstützt mit einer Fördersumme von gesamt € 400.000,- insgesamt 200 Schulen und wir hoffen erneut auf eine Top-Platzierung, um einen großen Beitrag für unser RHG zu erzielen.

Veröffentlicht in: Aktionen,
27
Mrz
Milchanalyse der 6c am BKU

Am Dienstag, den 07.03.2023, fuhren wir mit der Bahn zu unserem Workshop „Milchanalyse“, der mit der Unterstützung der Organisation ZDI-KreMINTec im Berufskollegium Uerdingen stattfand. Bei unserer Ankunft hatten wir noch ein wenig Zeit, um uns etwas in der Cafeteria zu kaufen oder so etwas zu essen. Danach ging es auch schon ins Labor. Im Labor wurde unsere Klasse in 2 Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe 2 blieb im Labor.

Veröffentlicht in: Allgemein,
22
Mrz
Die Akademie der Zauberschüler:innen lädt Dich ein

Lerne zusammen mit Nicole Busch das Nähen: So erschaffst Du Deine eigene Robe, damit Du direkt über die richtige Gewandung verfügst. Und das natürlich mit der passenden Hausfarbe! Mit Hilfe von Sabrina Eickhoff lernst Du das thermoplastische Material Worbla kennen und bastelst Deinen eigenen Zauberstab, genauso wie er Dir am besten gefällt! Zudem kannst Du weitere magische Accessoires wie z. B. Alraunenknollen, Pflanzenwesen usw. gestalten, die Dein Outfit optimal abrunden.

Veröffentlicht in: Aktionen,