ORGANISATION
Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.
NEUESTE BEITRÄGE
Liebe Freunde und Förderer, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu der ordentlichen Mitgliederversammlung ein und freuen uns Sie begrüßen zu dürfen. Dienstag, 17. Oktober 2023, um 19:00 Uhr in der Aula des Ricarda-Huch-Gymnasiums, Moerser Straße 36 in Krefeld.
Aufgrund interner Verwaltungsoptimierungen ist das Schulbistro in der letzten Woche vor den Herbstferien leider nur eingeschränkt geöffnet. Das Bistro ist von Montag bis Donnerstag nur in den ersten beiden großen Pausen geöffnet und am Freitag komplett geschlossen. Wir hoffen, dass das Bistro nach den Ferien wieder zu den gewohnten Zeit geöffnet hat.
Mit unserem Projekt „Schulgarten und Vivarium“ haben wir mit Eurer Hilfe beim Online-Voting 2.027 Stimmen gesammelt und den tollen vierten Platz erreicht. Die LBS fördert unsere tolle Idee deshalb mit 2.500,00 Euro. Herzlichen Dank an alle Unterstützer/innen! Eine komplette Ergebnisliste des VORAUSDENKER-Wettbewerbes 2023 kann hier angesehen werden: https://lbs-vorausdenker.de/gewinner/.
Ausgrenzung und Verfolgung von Kindern und Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus – diesem Thema hat sich der Zusatzkurs Geschichte in einem Stolpersteinrundgang und einem Besuch in der Krefelder NS-Dokumentationsstelle angenommen. Der Rundgang startete im Foyer unserer Schule mit der Frage, wie ein würdiges Gedenken an die Opfer des Holocausts aussehen kann.
der VFF des RHGs hat sich neu mit dem Projekt: „Bewegung und Teamgeist fördern # Schulsport am RHG“ auf der Spendenplattform der Volksbank Krefeld „Zusammen Helden sein“ angemeldet, über das Spenden für das Sport-Projekt gesammelt werden können. Link zum Spendenprojekt:
https://www.zusammenheldensein.de/project/bewegung-und-teamgeist-foerdern-schulsport-am-rhg/
Die LBS hat einen Wettbewerb gestartet, in dem wir Fördergelder für unser Naturprojekt: Greenkeeper / Schulgarten / Vivarium mit euren Stimmen bekommen können. Stimmt für das RHG-Projekt! Ihr entscheidet mit der Vergabe eurer Stimme welches der eingestellten Projekte Fördergelder erhält. Wählt das RHG-Projekt und gebt uns viele Stimmen.
Falls Sie / ihr an unserer Sonderausgabe zum 175jährigen Jubiläum des RHGs interessiert sein sollten / solltet, dann können Sie / könnt ihr hier eine Vorbestellung vornehmen (oder sie am Elternabend der Schulpflegschaften vorbestellen). Das pdf-Dokument ist ausfüllbar.
Am Mittwoch, 27.09.2023 findet um 15 Uhr unser Schnuppernachmittag statt. Damit Ihr Kind RHG-Schulluft schnuppern kann und ein Gefühl dafür bekommt, wie wir hier lernen, bieten wir an diesem Tag Schnupperstunden in verschiedenen Fächern an. Während Ihre Kinder am Schnupperunterricht teilnehmen, möchten wir Sie Eltern recht herzlich zu einer Schulführung mit Kaffee und Kuchen einladen.
Schön, Euch kennenzulernen! Am Montag, den 12.06.2023, kamen circa 124 angehende Fünftklässler auf dem Schulhof des Ricarda-Huch-Gymnasiums bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen zusammen. Dort wurden sie von der Schulleitung (Herrn Brüx), den neuen KlassenlehrerInnen und den PatenInnen der Klassen begrüßt. Die Aufregung und Neugierde war bereits ab 15.30 Uhr auf dem Schulhof zu spüren.

Schule der Zukunft
Welche ökologischen, ökonomischen uns sozialen Folgen hat unser persönliches und gesellschaftliches Handeln? Diese Frage stehen am RHG im Mittelpunkt vieler unterrichtsrelevater Fragestellungen, aber auch einiger außerunterrichtlicher Aktivitäten. Die Frage nach der Nachhaltigkeit bestimmt auch immer mehr unser Schulleben. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, eigenverantwortliche, zukunftsfähige und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur umweltverträglich, sondern auch ökonomisch sinnvoll und sozial gerecht. [weiterlesen…]

Mother and Child Rehabilitation Centre (MCRC)
Die Einrichtung unterstützt benachteiligte Frauen, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und unabhängige Zukunft in ihrer Heimat. Viele sind in überaus armen Verhältnissen aufgewachsen, haben traumatische Erlebnisse erfahren und haben zuvor nicht die Unterstützung erhalten, die sie für ihre schulische und persönliche Entwicklung benötigt hätten. [weiterlesen…]

Firma acadon AG
Die Firma acadon AG ist eine Software Firma mit cirka 100 Mitarbeitern vor Ort, die maßgeschneiderte ERP (Enterprise-Resource-Planning) Lösungen, besonders für Kunden im Holz- und Baustoffhandel, anbietet. [weiterlesen…]

Villa Merländer
Durch die 2018 geschlossene Bildungspartnerschaft mit der Villa Merländer, der Krefelder NS-Dokumentationsstelle, soll durch regelmäßige Zusammenarbeit beider Institutionen die bisherige Zusammenarbeit verstärkt werden. Die regelmäßige Arbeit in und mit dem NS- Dokumentationszentrum [weiterlesen…]

Stadtarchiv Krefeld
Mit dem Krefelder Stadtarchiv besteht eine sehr umfangreiche, immer wieder wachsende Bildungspartnerschaft. Mit Einsetzen des Geschichtsunterrichts lernen unsere sechsten Klassen bei einem Archivbesuch die Aufgaben eines Stadtarchivs kennen und dürfen bei einer Besichtigung des Magazins. [weiterlesen…]

SC Bayer 05
Im Bereich Ricarda 13plus arbeiten wir seit einigen Jahren mit dem SC Bayer 05 zusammen. Dieser betreut unser offenes Spiel- und Sportangebot im Spielepavillon von Montag bis Donnerstag 13:30 – 15:00 Uhr. Ausgebildete Übungsleiter_Innen des SC Bayer 05 betreuen die Schülerinnen und Schüler. [weiterlesen…]

University of Cambridge
Nach den vielen in den letzten Jahren sehr erfolgreich durchgeführten Advanced English Courses erhielt das RHG im September 2020 von der Universität Cambridge (Cambridge Assessment English) eine besondere Auszeichnung als Prüfungsschule in Deutschland. [weiterlesen…]

Schulen im Team
Hier wurden unter anderem Kompetenzraster entworfen, welche den Kolleginnen und Kollegen helfen sollen den Übergang der Kinder aus den Vorbereitungsklassen in die Regelklassen leichter zu gestalten. [weiterlesen…]

Krefelder Kunstverein
Der Krefelder Kunstverein ermöglicht nicht erst seit diesem Schuljahr unseren Schülerinnen und Schülern eine direkte Begegnung mit zeitgenössischer Kunst von Arbeiten Krefelder Künstler oder Künstlern aus der Region. [weiterlesen…]

Kremitec
zdi – Zukunft durch Innovation – ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. [weiterlesen…]

Sparkasse Krefeld
Das Ricarda-Huch Gymnasium ist im Jahr 2013 eine Kooperation nach dem Modell der „Schulpatenschaft“ mit der Sparkasse Krefeld eingegangen. Die Kooperation bezieht sich vor allem auf den Bereich Berufsorientierung, unterstützt uns aber auch bei der Durchführung unserer „Gesundheitstage“. [weiterlesen…]

Krefelder Zoo
Der außerschulische Lernort Zoo ermöglicht eine praktische und anschauliche Vermittlung von naturwissenschaftlichen Aspekten. Er bietet ebenfalls die Möglichkeit einer intensiveren und vertieften Auseinandersetzung mit den Lerninhalten. [weiterlesen…]

Biobauernhof „Stautenhof“ in Willich-Anrath
Zum Ende der fünften Klasse hin besuchen unsere Schülerinnen und Schüler den Biobauernhof „Stautenhof“ in Willich-Anrath. Vor Ort durchlaufen die Kinder in kleinen Gruppen mehrere Stationen, an denen sie sich selbstständig und handlungsorientiert mit verschiedenen Aspekten der Hühner- und Schweinehaltung beschäftigen. [weiterlesen…]

Pure Water Consulting
Eine ausreichende Versorgung mit Wasser während der Schulzeit fördert die Gesundheit und steigert die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus möchten wir dazu beitragen, den Müllberg in unserer Schule in Form von PET- und Plastikflaschen oder Tetrapacks zu reduzieren. Deshalb können Schüler und Lehrer am Automaten die eigene mitgebrachte Flasche jederzeit mit frischem Tafelwasser auffüllen. Hierbei kann gewählt werden zwischen kaltem Sprudelwasser oder gekühltem stillen Wasser. [weiterlesen…]