ORGANISATION
Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.
NEUESTE BEITRÄGE
Für das kommende Schuljahr 2025/2026 bitten wir Sie für Ihre Kinder die nachfolgenden Bücher (auf die jeweilige Klasse bzw. Jahrgangsstufe achten!) anzuschaffen. Sie finden die entsprechenden Schreiben zu Lernmittelfreiheit hier. Oder in Kurzform in der folgenden tabellarischen Übersicht:
Wer am 2. Mai mit dem Auto von der Schulstraße kommend in den Steeger Dyk einbog, mochte seinen Augen kaum trauen. Auf der Rasenfläche vor dem Gelände der Firma Dr. Kurt Müller wimmelte es von uns Schülerinnen und Schülern. Und noch ungewöhnlicher: Wir arbeiteten intensiv mit Spaten, Rechen und anderen Geräten. Die Autofahrer, die schnell erkannten, dass hier ein großes Beet angelegt wurde, hoben anerkennend den Daumen.
Am 14. März war es für die Klasse 6a endlich so weit: Der Pi-Day wurde gefeiert – ein Tag ganz im Zeichen der berühmten Kreiszahl π. Besonders beeindruckte Alex, der sagenhafte 200 Nachkommastellen auswendig aufsagen konnte und damit verdient den ersten Platz belegte. Doch auch kulinarisch war der Tag ein voller Erfolg.
Am Freitag, den 11.07.2025, möchten wir mit allen Interessierten (Klassen 5-EF, Eltern und Kollegen*Innen) gemeinsam unseren Schuljahresabschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche feiern. Dieser wurde von Schüler*Innen der neunten Klassen, ihren Religionslehrer*Innen und Pastor Lucht vorbereitet.
In der Greenkeeper-AG geht es darum, sich verantwortungsvoll um die Tiere im Vivarium und um den Schulgarten zu kümmern. Die AG findet freitags in der siebten und achten Stunde statt. Im Vivarium gibt es Fische und Schildkröten, aber auch Leopardengeckos, Spinnen und vieles mehr. Vor ein paar Monaten ist leider der Bartagarm gestorben. Nun ist aber ein neues, zwei Jahre altes Bartagarmenmännchen eingezogen.
Es kam ziemlich überraschend und wir hatten keine Ahnung, was uns im nächsten Augenblick erwarten wird. Eine Frau, verkleidet als eine alte Dame, stürmte in unsere Klasse und bat um unsere Hilfe; ihre hexenartige Stimme klang täuschend echt! Es gab unterschiedlich schwierige Aufgaben in verschiedenen Räumen, die wir alle wunderbar gemeistert haben!
Hier erfahrt ihr alles über die Teilnahme der Klasse 6d an der „Besten Klasse Deutschlands“! Leider sind wir nicht weitergekommen, aber wir sind trotzdem super stolz und es war eine tolle Erfahrung! Hier findet ihr alles: https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/videos/fuenf-berlin-gegen-krefeld-100.
Am 18. und 19. März haben die Klassen der Stufe 5 an den Zoojugendspielen teilgenommen. Die Kinder sollten Aufgaben in Teams lösen, dafür wurden sie in Farbgruppen eingeteilt. Sie mussten dabei nicht nur Aufgaben lösen, sondern haben eine vierzigminütige Pause bekommen, in der sie frei im Zoo herumlaufen, essen und trinken konnten. Es gab insgesamt fünf Stationen, an denen es drei Aufgaben für die Gruppen und eine für die ganze Klasse gab.
Vor den Osterferien durfte der katholische Religionskurs von Herrn Erkens die Synagoge in Krefeld besuchen. Dort konnten wir vieles über das alte und heutige Judentum lernen. Wir durften einen Blick in die Synagoge werfen und auch auf die anderen Sachen, wie z. B. die Küche oder die Denkmale. Als erstes wurden wir von dem leitenden Rabbiner Wagner, der uns an dem Tag begleitet hat, begrüßt und in den Vorraum gebracht.

Mother and Child Rehabilitation Centre (MCRC)
Die Einrichtung unterstützt benachteiligte Frauen, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und unabhängige Zukunft in ihrer Heimat. Viele sind in überaus armen Verhältnissen aufgewachsen, haben traumatische Erlebnisse erfahren und haben zuvor nicht die Unterstützung erhalten, die sie für ihre schulische und persönliche Entwicklung benötigt hätten. [weiterlesen…]

Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT)
Das Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT) ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für Niederländisch als Fremdsprache. Es richtet sich an Lernende, die ihre Sprachkenntnisse auf unterschiedlichen Niveaus (A2 bis C1) nachweisen möchten – sei es für den Alltag, den Beruf oder das Studium. Ein solches Zertifikat zu erlangen, zeigt Engagement und Leistungsbereitschaft und ist in vielen Bildungseinrichtungen und Unternehmen anerkannt. Zudem motiviert die Prüfung dazu, Niederländisch aktiv und zielgerichtet zu lernen und anzuwenden. [weiterlesen…]

Firma acadon AG
Die acadon AG ist ein erfahrener IT-Dienstleister mit Sitz in Krefeld, Nordrhein-Westfalen. Seit über 40 Jahren bietet das Unternehmen innovative IT-Lösungen speziell für die Holz- und Holzverpackungsbranche an. [weiterlesen…]

Villa Merländer
Durch die 2018 geschlossene Bildungspartnerschaft mit der Villa Merländer, der Krefelder NS-Dokumentationsstelle, soll durch regelmäßige Zusammenarbeit beider Institutionen die bisherige Zusammenarbeit verstärkt werden. Die regelmäßige Arbeit in und mit dem NS- Dokumentationszentrum [weiterlesen…]

Stadtarchiv Krefeld
Mit dem Krefelder Stadtarchiv besteht eine sehr umfangreiche, immer wieder wachsende Bildungspartnerschaft. Mit Einsetzen des Geschichtsunterrichts lernen unsere sechsten Klassen bei einem Archivbesuch die Aufgaben eines Stadtarchivs kennen und dürfen bei einer Besichtigung des Magazins. [weiterlesen…]

Sportclub Krefeld 05
Im Bereich Ricarda 13plus arbeiten wir seit einigen Jahren mit dem SC Bayer 05 zusammen. Dieser betreut unser offenes Spiel- und Sportangebot im Spielepavillon von Montag bis Donnerstag 13:30 – 15:00 Uhr. Ausgebildete Übungsleiter_Innen des SC Bayer 05 betreuen die Schülerinnen und Schüler. [weiterlesen…]

University of Cambridge
Nach den vielen in den letzten Jahren sehr erfolgreich durchgeführten Advanced English Courses erhielt das RHG im September 2020 von der Universität Cambridge (Cambridge Assessment English) eine besondere Auszeichnung als Prüfungsschule in Deutschland. [weiterlesen…]

Schulen im Team
Hier wurden unter anderem Kompetenzraster entworfen, welche den Kolleginnen und Kollegen helfen sollen den Übergang der Kinder aus den Vorbereitungsklassen in die Regelklassen leichter zu gestalten. [weiterlesen…]

Krefelder Kunstverein
Der Krefelder Kunstverein ermöglicht nicht erst seit diesem Schuljahr unseren Schülerinnen und Schülern eine direkte Begegnung mit zeitgenössischer Kunst von Arbeiten Krefelder Künstler oder Künstlern aus der Region. [weiterlesen…]

KReMINTec
zdi – Zukunft durch Innovation – ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. [weiterlesen…]

Sparkasse Krefeld
Das Ricarda-Huch Gymnasium ist im Jahr 2013 eine Kooperation nach dem Modell der „Schulpatenschaft“ mit der Sparkasse Krefeld eingegangen. Die Kooperation bezieht sich vor allem auf den Bereich Berufsorientierung, unterstützt uns aber auch bei der Durchführung unserer „Gesundheitstage“. [weiterlesen…]

Krefelder Zoo
Der außerschulische Lernort Zoo ermöglicht eine praktische und anschauliche Vermittlung von naturwissenschaftlichen Aspekten. Er bietet ebenfalls die Möglichkeit einer intensiveren und vertieften Auseinandersetzung mit den Lerninhalten. [weiterlesen…]

Biobauernhof „Stautenhof“ in Willich-Anrath
Zum Ende der fünften Klasse hin besuchen unsere Schülerinnen und Schüler den Biobauernhof „Stautenhof“ in Willich-Anrath. Vor Ort durchlaufen die Kinder in kleinen Gruppen mehrere Stationen, an denen sie sich selbstständig und handlungsorientiert mit verschiedenen Aspekten der Hühner- und Schweinehaltung beschäftigen. [weiterlesen…]

Pure Water Consulting
Eine ausreichende Versorgung mit Wasser während der Schulzeit fördert die Gesundheit und steigert die Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus möchten wir dazu beitragen, den Müllberg in unserer Schule in Form von PET- und Plastikflaschen oder Tetrapacks zu reduzieren. Deshalb können Schüler und Lehrer am Automaten die eigene mitgebrachte Flasche jederzeit mit frischem Tafelwasser auffüllen. Hierbei kann gewählt werden zwischen kaltem Sprudelwasser oder gekühltem stillen Wasser. [weiterlesen…]