Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

ORGANISATION

Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.

TERMINE

Der RHG-Terminkalender zeigt eine Vorschau aller Termine für das laufende Schuljahr.
Vieles steht schon fest, doch es kommen im Laufe des Jahres auch neue Termine und Hinweise hinzu. Daher immer mal wieder reinschauen…

AKTUELLES vom RHG

Hier werden Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um unser Schulleben regelmäßig veröffentlicht.
Auch für interessierte Eltern von Grundschülern stellen wir hier Nachrichten und Informationen bereit.

NEUESTE BEITRÄGE

16
Jan.
Unser Besuch im Heinz-Nixdorf-MuseumsForum in Paderborn

Am 19.12.2024 begab sich der Kurs Physik-Profil mit elf Schüler(innen) des Jahrgangs 6 zusammen mit Herrn Heinrich und Herrn Schmitz auf einen spannenden Trip zum Heinz-Nixdorf-MuseumsForum nach Paderborn. Nach der anstrengenden Anreise haben wir in einer Führung viele Maschinen, die Anfänge von Mario Kart mit nostalgischen Controllern und hochmoderne Roboter (KI) gesehen.

Gepostet in: Physik,
13
Jan.
Neue 3D-Drucker am RHG

Es gibt zwei neue 3D-Drucker am RHG, die in Workshops und AGs (Computerclub AG, Informatik AG) häufig zum Einsatz kommen. Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Ein 3D-Drucker ist ein Gerät, in dem ein Verfahren zur Anwendung kommt, bei dem ein Material (Plastik oder anderes) Schicht auf Schicht aufgetragen wird und ein dreidimensionaler Gegenstand erzeugt wird.

Gepostet in: Allgemein,
09
Jan.
Besuch der 8e im Landtag

Wir, die Klasse 8 e, hatten am 02.12.2024 einen tollen Ausflug zum Landtag. Zusammen mit Herrn Müller und Frau Rousseau haben wir einen spannenden Tag verbracht und viel über Politik gelernt. Unser Tag im Landtag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Besonders spannend war der Besuch im Plenarsaal, in dem wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Gepostet in: Sozialwissenschaften / Politik,
06
Jan.
Unser Ausflug ins Kaiser-Wilhelm-Museum

Am Donnerstag vor den Herbstferien war es endlich so weit: Unsere Klasse 5d machte einen Ausflug ins Kaiser-Wilhelm-Museum! Nach der dritten Stunde Schwimmen trafen wir uns in der Klasse, packten Essen und Trinken ein und machten uns auf den Weg durch die Stadt. Die Vorfreude war groß, und schließlich kamen wir am Museum an.

Gepostet in: Kunst,
23
Dez.
Weihnachtsvideo und -grüße zum Start der Ferien

Wir möchten Ihnen und euch ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest mit vielen schönen Momenten und guten Gesprächen wünschen und uns für das Vertrauen in uns in diesem Jahr herzlich bedanken!

Gepostet in: Schüler-und Elterninfo,
22
Dez.
Möglichkeit zur Terminvereinbarung für das kommende Schuljahr 2025/26

Wir möchten uns ganz herzlich für den toll besuchten Tag der offenen Tür bedanken und die vielen wertschätzenden Rückmeldungen zu unserer Arbeit. Wir hoffen, dass euch, liebe Kinder, und Ihnen, liebe Eltern, die Eindrücke und Gespräche des heutigen Tages helfen, die richtige Schule auszuwählen. Sollten Sie sich für das RHG entscheiden, können Sie gerne ab Montag, 02.12.2024, täglich ab 09:00 Uhr Termine mit unserem Sekretariat unter der Rufnummer 02151-781250 vereinbaren.

Gepostet in: Elterninfo Grundschüler,
18
Dez.
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Am 6.12.’24 fand in der Aula, wie in jedem Jahr, der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Jede Klasse stellte zwei Teilnehmer auf, die sie vertreten sollten. Dann wurde der Reihe nach vorgelesen. Wir hörten z. B. Stellen aus „Match on Ice“ oder aus „Sushi Sabotage“. Wir haben durch den Wettbewerb auch viele gute Buchempfehlungen mitgenommen, das hat uns sehr gut gefallen.

Gepostet in: Wettbewerbe,
08
Dez.
Information zum Standort Westparkstraße

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die sehr differenzierten Rückmeldungen zum Standort Westparkstraße bedanken, die wir sowohl am vergangenen Donnerstag während des Informationsabends als auch am Tag der offenen Tür von Ihnen bekommen haben. Ich bin froh, dass wir das Thema gemeinsam in den Blick genommen haben, da uns viele Argumente aus ihren Reihen geholfen haben, eine Entscheidung zu treffen.

Gepostet in: Elterninfo Grundschüler,
03
Dez.
Das neue RHG-Jahrbuch ist da!

Das neue Jahrbuch zum letzten Schuljahr (23/24) ist da. Es enthält wieder viele interessante Artikel zu unterschiedlichen Projekten, Exkursionen, Ereignissen und Entwicklungen an unserer Schule sowie viele tolle Bilder und Impressionen aus dem Kunstbereich. Auch finden Sie alle Klassenfotos der SchülerInnen und Fachschaftsfotos der LehrerInnen.

Gepostet in: Schüler-und Elterninfo,