Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

ORGANISATION

Hier gibt es (die) Arbeitsgemeinschaften (“AGs”), aktuellen Stundenpläne, WebUntis (Stunden- & Vertretungsplan) und Lernplattform Moodle. Zudem sind hier alle wichtigen Formulare zum Download sowie Erklärungen zu Moodle & Teams zu finden.

TERMINE

Der RHG-Terminkalender zeigt eine Vorschau aller Termine für das laufende Schuljahr.
Vieles steht schon fest, doch es kommen im Laufe des Jahres auch neue Termine und Hinweise hinzu. Daher immer mal wieder reinschauen…

AKTUELLES vom RHG

Hier werden Beiträge zu den verschiedensten Themen rund um unser Schulleben regelmäßig veröffentlicht.
Auch für interessierte Eltern von Grundschülern stellen wir hier Nachrichten und Informationen bereit.

NEUESTE BEITRÄGE

10
Apr.
Workshop im Kaiser-Wilhelm-Museum

Am 06.03.2025 gingen voller Vorfreude 13 aufgeregte Schüler und Schülerinnen des Kunstprofilkurses Klasse 6 zu Fuß zum Kaiser-Wilhelm-Museum. Für einige war es der erste Museumsbesuch. Thema des Tages waren, passend zu unserem Unterrichtsthema „Phantasiewelten“, die visionären Räume von Walter Pichler und Friedrich Kiesler.

Gepostet in: Kunst,
07
Apr.
Karnevalsfeier „25“

Dieses Jahr fand wieder die Karnevalsfeier des RHGs für die 5. und 6. Klassen statt. Die SV hatte sich dieses Jahr sehr viel Mühe gegeben, um den Schülerinnen und Schülern eine schöne Feier zu bereiten. Es gab viele verschiedene Snacks und coole Spiele, darunter die Reise nach Jerusalem, Stopptanz und einen Kostümwettbewerb.

Gepostet in: Veranstaltungen,
03
Apr.
Ehemaligentreffen am 03.05.2025

Nach einer etwas längeren Pause ist es endlich bald wieder soweit und das Ricarda öffnet seine Türen für alle ehemaligen SchülerInnen und KollegInnen am Samstag, den 03.05.2025, in der Zeit von 16:00-19:00 Uhr. Nutzen Sie die Möglichkeit, um sich ihre alte Schule im neuen Gewand noch einmal anzuschauen, ein wenig Schulluft zu schnuppern und mit ihren alten Mitschülern und LehrerInnen ins Gespräch zu kommen.

Gepostet in: Allgemein,
01
Apr.
DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG! – EIN SUPER ERGEBNIS BEI DER SPARDA-SPENDENWAHL 2025

ielen Dank für die großartige Unterstützung unseres RHGs bei der Sparda-Spendenwahl 2025 und Eure Stimmen. Am 01.04.2025 um 16:00 Uhr wurde die diesjährige Sparda-Spendenwahl beendet. Dank der großen Unterstützung konnte unser RHG mit Euren vielen Stimmen einen hervorragenden 4. Platz belegen und sich damit ein Preisgeld von 4.000,00 EURO sichern.

Gepostet in: Wettbewerbe,
31
März
Unterrichtsgang zur „Museumsuni“ im Kaiser-Wilhelm-Museum

Am 24.02.25 wurde der Unterricht des Kunst+ Kurses 10 von der Schule in das Kaiser-Wilhelm-Museum verlegt. Hier wechselten wir zunächst in die Rolle eines Hörers einer sehr interessanten, fächerübergreifenden Vorlesung von Prof. Dr. Michael Heber, Professor für Konstruktionslehre und Kunststofftechnik an der Hochschule Niederrhein, zum Thema Kunst und Materialkunde.

Gepostet in: Kunst,
27
März
SPARDA-SPENDENWAHL 2025 # Jetzt zählt wieder jede Stimme!

Wir möchten auch in diesem Jahr die Erfolgsgeschichte der SpardaSpendenwahl fortführen und bitten um Ihre/Eure Stimme für das neue RHG-Projekt “Respekt & Vielfalt # Gemeinsam leben”. Hier geht es zum RHG-Projekt: https://spardaspendenwahl.de/projekte/67be2e97a345218de70d7bc9. Die Sparda Bank unterstützt mit einer Fördersumme von bis zu 6.000,00 € und wir hoffen erneut auf eine Top-Platzierung, um einen großen Beitrag für unser RHG zu erzielen.

Gepostet in: Wettbewerbe,
27
März
Dankesworte des MCRC für die erlaufenen Spendengelder

Ihr habt unglaubliche 2.772,62 Euro für uns erlaufen, und Ihr, liebe Lehrer*innen, habt zusätzlich auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und sogar noch einmal knapp 1.000 Euro obendrauf gelegt. Dafür möchte ich Euch im Namen des MCRC von Herzen danken! Gerne erkläre ich Euch, welchen Beitrag ihr mit Euren Spenden leistet.

Gepostet in: Aktionen,
24
März
Schattentheater „Balladen“

Am Freitag, den 14. Februar, fand eine Balladenaufführung statt. Die Schauspieler stellten bekannte Balladen wie „Der Erlkönig“ oder „John Meyer“ auf eindrucksvolle Weise vor. Die Schauspieler sorgten für eine spannende Atmosphäre. Auch die Vorstellung von „der Handschuh‘‘ war faszinierend. Die ganze Aufführung war ein Erfolg.

Gepostet in: Deutsch,
20
März
Erfolg bei Jugend forscht: Schüler erforschen bedrohte Krokodilmolche

Seit dem Frühjahr 2024 engagieren sich Johanna Plass und Matteo Saal im Rahmen des Citizen Conservation Projekts für den Artenschutz. Sie pflegen und erforschen in unserem Schulvivarium Zieger-Krokodilmolche (Tylototriton ziegleri) – eine stark bedrohte Amphibienart aus Südostasien. Ihr Ziel: Mehr über die Biologie und Lebensweise dieser faszinierenden Tiere zu erfahren und einen Beitrag zur Erhaltung der Art zu leisten.

Gepostet in: Wettbewerbe,