Vielen Dank für die großartige Unterstützung unseres RHGs bei der Sparda-Spendenwahl 2022 an Euch alle. Am 31.05.2022 um 16:00 Uhr wurde die diesjährige Sparda-Spendenwahl beendet. Dank der großen Unterstützung konnte unser RHG in einem spannenden Schlussspurt und Euren Stimmen einen hervorragenden 4. Platz belegen und sich damit ein Preisgeld von 4.000,00 EURO sichern.
Während die anderen Klassen die Schule aufgeräumt und geputzt haben, haben sich am offiziellen „Aufräumtag“ die 7. Klassen im Stadtwald getroffen, um hier den achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. Um 9:30 Uhr ging es dann endlich los – wir bekamen von einem „OceanRanger“ große Mülltüten und Handschuhe.
Wir möchten auch in diesem Jahr die Erfolgsgeschichte der SpardaSpendenwahl fortführen und bitten um Ihre/Eure Stimme für unser Projekt am Ricarda-Huch-Gymnasium „RHG-4-FUTURE # Heute nachhaltig für morgen handeln“ Die Sparda Bank unterstützt mit einer Fördersumme von € 400.000,- insgesamt 200 Schulen und wir hoffen erneut auf eine Top-Platzierung, um einen großen Beitrag für unser Gymnasium zu erzielen.
Am Freitag vor den Osterferien hat unsere grandiose RHG-Teststraße vor dem NW-Gebäude das letzten Mal geöffnet. In der Hochphase der Pandemie wurden wir hier von tollen, engagierten Eltern unterstützt, die ehrenamtlich ihre kostbare Zeit in unsere Sicherheit investiert haben. Sie war unter fachmännischer Hilfe einer RHG-Mutter (Fachärztin für Arbeitsschutz) zu Beginn der Pandemie konzipiert und am RHG umgesetzt worden.
Der Krieg in der Ukraine zieht nun schon seit mehreren Wochen seine Kreise. Viele benötigte Güter wurden bereits dorthin transportiert und es haben auch schon einige Spendenaktionen stattgefunden. Auch die Klasse 8c hat sich auf den Weg gemacht und eine Spendenaktion initiiert. Die Schülerinnen und Schüler sind durch die Klassen gegangen und haben dort nicht nur die Situation erläutert sondern auch schon nach Spenden gefragt.
Axolotl sind faszinierende Tiere! Sie können abgetrennt Gliedmaßen komplett regenerieren, kommen nur in zwei Seen auf der ganzen Welt vor, werden nie erwachsen und sind leider vom Aussterben bedroht. Damit auch wir uns am RHG an diesen Tieren erfreuen und sie hoffentlich noch lange studieren können, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e …
Auch in diesem Jahr hat an unserer Schule wieder der Pink-Shirt-Day stattgefunden. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen haben am Mittwoch, den 23.02.2022 ein pinkes (T-)Shirt, eine pinke Hose oder zumindest eine pinke Maske getragen, um ein Zeichen gegen Homophobie und Mobbing der LGBTQ+-Gemeinde zu setzen. An dieser Stelle sei allen, die sich […]
Hunderttausende Menschen fliehen aktuell vor den Angriffen in der Ukraine in die Nachbarstaaten und brauchen schnellstmöglich auch unsere Hilfe aus Krefeld. Die Aufnahme vieler geflüchteter Menschen braucht stets das Engagement der ganzen Stadtgesellschaft. Deshalb hat die Stadtverwaltung in den vergangenen Tagen alle Vorbereitungen getroffen, um geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen.
Wie bereits bei den vergangenen Katastrophen, die es leider immer häufiger zu überstehen gilt, möchte das RHG auch nun wieder ein Zeichen setzen und unter dem Stichwort „1,- Euro für die Ukraine“ Geld sammeln. Frau Taetz wird sich mit Lerngruppen federführend darum kümmern und zunächst einmal kurz in den Klassen über die aktuelle Situation informieren.
Ob in Schulen, am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder online: Mobbing ist weiterhin ein großes Thema. Anlässlich des „Pink Shirt Days“ möchten auch wir das Thema ‚Mobbing‘ in den Mittelpunkt rücken und das Bewusstsein für dieses Thema schärfen. Am 23.02.2022 ist es soweit: Setzt mit uns ein Zeichen gegen Mobbing und tragt PINK! #besomeoneshero