Veranstaltungen
Es kam ziemlich überraschend und wir hatten keine Ahnung, was uns im nächsten Augenblick erwarten wird. Eine Frau, verkleidet als eine alte Dame, stürmte in unsere Klasse und bat um unsere Hilfe; ihre hexenartige Stimme klang täuschend echt! Es gab unterschiedlich schwierige Aufgaben in verschiedenen Räumen, die wir alle wunderbar gemeistert haben!
Am 8. April 2025 gingen wir, die Klasse 6b und unsere Klassenlehrer, in den Krefelder Zoo. Dort wurden wir freundlich von zwei Mitarbeiterinnen begrüßt und in zwei Gruppen aufgeteilt: Gruppe Insekten und Gruppe Regenwald. Die Gruppe Regenwald ging dann in ein kleines Häuschen am Rande des Zoos. Vorort wurden wir in das Thema Regenwald und seine Einwohner eingeführt.
Dieses Jahr fand wieder die Karnevalsfeier des RHGs für die 5. und 6. Klassen statt. Die SV hatte sich dieses Jahr sehr viel Mühe gegeben, um den Schülerinnen und Schülern eine schöne Feier zu bereiten. Es gab viele verschiedene Snacks und coole Spiele, darunter die Reise nach Jerusalem, Stopptanz und einen Kostümwettbewerb.
Der Briefmarathon ist ein Projekt von Amnesty International, bei welchem die Schüler und Schülerinnen für zu Unrecht gefangengenommene Menschen unterschreiben können. Die Menschen wurden oft dafür verhaftet und teilweise gefoltert, dass sie sich in ihrem Land für bessere Lebensbedingungen oder die Umwelt einsetzen oder einfach ihre Meinung gesagt haben.
Liebe Freunde und Förderer, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu der ordentlichen Mitgliederversammlung ein und freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Mittwoch, 27. November 2024, um 19:30 Uhr in der Aula des Ricarda-Huch-Gymnasium, Moerser Straße 36 in Krefeld. Tagesordnung
Am 20. September 2024 hatte der VFF zur Feier seines 75jährigen Vereinsjubiläum geladen. In der fast voll besetzten Aula des RHG begann die Klasse 6d den Abend musikalisch mit „Jungle Music“ unter der Leitung von Herrn Sandmann. Im Namen des aktuellen VFF-Vorstandsteams skizzierte sodann Frau Koerver die zahlreichen, mit allen fünf Sinnen wahrnehmbaren Anschaffungen und Förderleistungen, mit denen der Verein zum Schulleben beiträgt.
Am 25.08.2024 war es endlich soweit: Das Ricarda-Huch-Gymnasium nahm zum ersten Mal am Seifenkistenrennen in Krefeld teil. Wochenlang hatten die Schülerinnen und Schüler unserer AG an der Entwicklung und Gestaltung der Seifenkiste gearbeitet, und die Aufregung vor dem großen Rennen war spürbar. Mit Stolz präsentierten wir unsere selbstgebaute Seifenkiste am Start.
Nach mehrjähriger Pause konnten in der letzten Schulwoche unsere Ricardianerinnen und Ricardianer endlich wieder ihre Talente präsentieren. Organisiert und durchgeführt von der SV, war der Abend in den trubeligen letzten Tagen des Schuljahres ein voller Erfolg. Viele Schülerinnen und Schüler des RHG wollten ihre Talente vorstellen, so dass ein buntes Programm entstanden ist:
Hanno Sauer ist ein deutscher Philosoph und Autor. Er lehrt Ethik an der Universität Utrecht und seine Hauptforschungsinteressen liegen in der Moralpsychologie und der empirischen Metaethik. Sauer studierte Philosophie an der Philipps-Universität zu Marburg und der Goethe-Universität zu Frankfurt. 2014 wurde er promoviert, und 2019 folgte die Habilitation. Hanno Sauer ist zudem Autor zahlreicher Fachaufsätze und Bücher.
Anbei ein paar Impressionen von unserem diesjährigen Sponsorenlauf, der am 29.05.2024 stattgefunden hat.