Am 12.November hatten die Kunstprofilkurse der Jahrgangsstufe 5 ihren ersten Profiltag. Wir sind gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Museum Kunstpalast nach Düsseldorf gefahren. Im Rahmen einer Führung haben wir uns Teile der Sammlung angeschaut und die aktuelle Ausstellung über den Modemacher Pierre Cardin besucht.
Im Rahmen der Bildungskooperation mit dem Krefelder Kunstverein besuchte ein Kunstkurs der Q1 am Donnerstag, den 26. Sep. 2019 und die Klasse 6a am Freitag, den 20. Sep. 2019 die Ausstellung Kinetic Machines.
Insgesamt drei Oberstufenkurse besuchten die Ausstellung „Aus den Ateliers“ im Krefelder Kunstverein auf dem Westwall 124, in der unsere Schüler nicht nur die Arbeiten von zwölf Krefelder Künstlern und Künstlerinnen kennenlernen konnten, sondern jeweils einem von ihnen live begegneten.
Am 06. November besuchten die beiden Kunstprofilgruppen der Jahrgangsstufe 5 die Ausstellung „Farbe bekennen“ des Düsseldorfer Malers Walter Ophey (1882-1930) im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Landschaftsbilder, Stillleben, Porträts wurden in verschiedenen Farbräumen präsentiert, in welchen extra für diese Ausstellung farbiger Teppichboden die einzelnen Gemälde zum Leuchten brachte.
Am 07.09.18 besuchte ein Kunstkurs aus der Q1 die Ausstellung „Florale Transformation II“ im Krefelder Kunstverein (Buschhüterhaus, Westwall 124), welche an der vorausgegangenen Schau im MMIII Kunstverein Mönchengladbach und Krefeld anknüpfte. Die Auseinandersetzung mit pflanzlichen Formen war das Thema, mit dem sich die Künstler Thorben Eggers,
Am 19. April besuchte die Kunstprofilklasse 6a das Atelier roter Fuchs des Künstlers Frank Esser im Stadtwald. Bei herrlichstem Wetter wurden wir begleitet von Monika Daubenspeck. Das Künstlerhaus erstrahlt in einem neuen Anstrich.