• MO-DI: 8:00 – 14:00 Uhr, MI: 8:00 – 13:30 Uhr, DO: 8:00 – 12:00 Uhr, FR: 8:00 – 13:00 Uhr
  • Ricarda-Huch-Gymnasium, Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
Ricarda-Huch-Gymnasium
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schülervertretung (SV)
      • SV-Lehrer
    • Förderverein (VFF)
      • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Schulpflegschaft
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
      • Kunst Plus
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
    • Lernen lernen (Lele)
    • Schüler helfen Schülern
  • RHG-Schulleben
    • Ricarda 13+
      • Schulverpflegung
      • AG-Angebot
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichtung
      • Musik aktiv
    • RHG aktuell und kulturell
    • VFF-Schulspinde
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Greenkeeper
    • Schulbibliothek
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Berufsberatung
    • Paten
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
    • Kooperationen
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schülervertretung (SV)
      • SV-Lehrer
    • Förderverein (VFF)
      • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Schulpflegschaft
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
      • Kunst Plus
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
    • Lernen lernen (Lele)
    • Schüler helfen Schülern
  • RHG-Schulleben
    • Ricarda 13+
      • Schulverpflegung
      • AG-Angebot
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichtung
      • Musik aktiv
    • RHG aktuell und kulturell
    • VFF-Schulspinde
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Greenkeeper
    • Schulbibliothek
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Berufsberatung
    • Paten
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
    • Kooperationen
Startseite > Aktuelles vom RHG > Kunst
07
Mrz
13.03.2022: Finissage der Schülerarbeiten im Krefelder Kunstverein

Die aktuelle Ausstellung von Schülerarbeiten im Krefelder Kunstverein wird bis Mitte März verlängert. Somit findet die Finissage am Sonntag, den 16.01.22, nicht statt, sondern erfolgt zu einem späteren Termin (wird noch bekannt gegeben). Weitere Infos zu den Öffnungszeiten finden sich unter: krefelder-kunstverein.de.

Veröffentlicht in: Kunst,
14
Dez
Ausstellung von Schülerarbeiten im Krefelder Kunstverein

Am Sonntag, den 19.12.21, startet unsere 2. „Schülerarbeiten-Ausstellung“ in den Räumen des Krefelder Kunstvereins, Westwall 124, von 11:00 bis 13:00 Uhr, zu der wir herzlich einladen möchten. Aufgrund der momentanen Coronalage entfällt leider die für Freitag geplante offizielle Eröffnung. Gezeigt werden z.B. „Naturformen“ aus dem 5er Kunst-Profil, LED-Objekte aus dem WPII- Bereich KunstPLUS sowie unterschiedliche Arbeiten aus den Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2.

Veröffentlicht in: Kunst,
27
Sep
Ausstellungsbesuch „All the world is green“

Am 08.06.21 und am 14.06.21 besuchte ein EF Kunstkurs die Ausstellung „All the world is green“ im Krefelder Kunstverein (Kooperationspartner). Dort lernten die Schüler/innen die beeindruckenden Landschaftsmalereien des Künstlers Xianwei Zhu kennen, der sein Atelier u.a. in Krefeld Hüls hat.

Veröffentlicht in: Kunst,
06
Sep
„Lehmbruck Kolbe Mies van der Rohe – Künstliche Biotope“

Zwei Kunstkurse der Q1 begegneten am 01.07.21 im Haus Lange figurativen Skulpturen der Bildhauer Lehmbruck und Kolbe, die sich in einem Dialog mit der Architektur von Mies van der Rohe befinden. Sein Haus Lange kann als ein funktional und ästhetisch durchdachtes Gesamtkunstwerk verstanden werden.

Veröffentlicht in: Kunst,
07
Dez
Das Kunstprofil 5 im Museum Kunstpalast (Düsseldorf)

Am 12.November hatten die Kunstprofilkurse der Jahrgangsstufe 5 ihren ersten Profiltag. Wir sind gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Museum Kunstpalast nach Düsseldorf gefahren. Im Rahmen einer Führung haben wir uns Teile der Sammlung angeschaut und die aktuelle Ausstellung über den Modemacher Pierre Cardin besucht.

Veröffentlicht in: Kunst,
03
Okt
Kinetik Machines – Bewegte Kunst im Krefelder Kunstverein

Im Rahmen der Bildungskooperation mit dem Krefelder Kunstverein besuchte ein Kunstkurs der Q1 am Donnerstag, den 26. Sep. 2019 und die Klasse 6a am Freitag, den 20. Sep. 2019 die Ausstellung Kinetic Machines.

Veröffentlicht in: Kunst,
01
Apr
Künstlergespräche im Kunstverein

Insgesamt drei Oberstufenkurse besuchten die Ausstellung „Aus den Ateliers“ im Krefelder Kunstverein auf dem Westwall 124, in der unsere Schüler nicht nur die Arbeiten von zwölf Krefelder Künstlern und Künstlerinnen kennenlernen konnten, sondern jeweils einem von ihnen live begegneten.

Veröffentlicht in: Kunst,
30
Nov
5er Kunstprofil im „Rausch der Farben“

Am 06. November besuchten die beiden Kunstprofilgruppen der Jahrgangsstufe 5 die Ausstellung „Farbe bekennen“ des Düsseldorfer Malers Walter Ophey (1882-1930) im Museum Kunstpalast in Düsseldorf. Landschaftsbilder, Stillleben, Porträts wurden in verschiedenen Farbräumen präsentiert, in welchen extra für diese Ausstellung farbiger Teppichboden die einzelnen Gemälde zum Leuchten brachte.

Veröffentlicht in: Kunst,
23
Nov
Besuch der Ausstellung „Florale Transformation II“

Am 07.09.18 besuchte ein Kunstkurs aus der Q1 die Ausstellung „Florale Transformation II“ im Krefelder Kunstverein (Buschhüterhaus, Westwall 124), welche an der vorausgegangenen Schau im MMIII Kunstverein Mönchengladbach und Krefeld anknüpfte. Die Auseinandersetzung mit pflanzlichen Formen war das Thema, mit dem sich die Künstler Thorben Eggers,

Veröffentlicht in: Kunst,
18
Sep
Besuch des Ateliers „Roter Fuchs“

Am 19. April besuchte die Kunstprofilklasse 6a das Atelier roter Fuchs des Künstlers Frank Esser im Stadtwald. Bei herrlichstem Wetter wurden wir begleitet von Monika Daubenspeck. Das Künstlerhaus erstrahlt in einem neuen Anstrich.

Veröffentlicht in: Kunst,

Neueste Beiträge

  • Grußworte zu den Sommerferien
  • Dokumentarfilmer Filip Huygens am RHG – Langzeitdokumentation über einen VK1-Flüchtling aus Moria
  • Kennenlernnachmittag der neuen 5er am RHG
  • Einladung zum Schuljahresabschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche
  • Informationen zur letzten Schulwoche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Auslandsreisen
  • Biologie
  • Deutsch
  • Elterninfo Grundschüler
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Förderverein
  • Französisch
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Niederländisch
  • Physik
  • Religion
  • Ricarda 13+
  • Schüler-und Elterninfo
  • Sozialwissenschaften / Politik
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Das RHG

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt im Herzen von Krefeld. Die zentrale Lage sorgt für eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Kinder aus außerhalb liegenden Stadtteilen das RHG bequem und selbständig erreichen.

Schnellnavigation

  • Förderverein (VFF)
  • Kollegium mit Sprechzeiten
  • Schulleitung
  • Schulsozialarbeit

Kontaktdaten

  • Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
  • 02151 - 78 125 - 150
  • sekretariat@rhg-krefeld.de

RSS Aktuelles vom RHG

  • Grußworte zu den Sommerferien 24. Juni 2022
  • Dokumentarfilmer Filip Huygens am RHG – Langzeitdokumentation über einen VK1-Flüchtling aus Moria 23. Juni 2022
Copyright © 2020 Ricarda-Huch-Gymnasium - Gymnasium der Stadt Krefeld
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Search