Biologie
Am 18. und 19. März haben die Klassen der Stufe 5 an den Zoojugendspielen teilgenommen. Die Kinder sollten Aufgaben in Teams lösen, dafür wurden sie in Farbgruppen eingeteilt. Sie mussten dabei nicht nur Aufgaben lösen, sondern haben eine vierzigminütige Pause bekommen, in der sie frei im Zoo herumlaufen, essen und trinken konnten. Es gab insgesamt fünf Stationen, an denen es drei Aufgaben für die Gruppen und eine für die ganze Klasse gab.
Am 21.11.2023 war der Falkner Herr Schneiders vom Team Eco-Edu (https://www.wald-paedagogik.de/) bei uns an der Schule für alle SchülerInnen der Jgst. 6. Er hatte einen sibirischen Uhu und einen Wüstenbussard, den man auch Harris Hawk nennt, dabei. Er hat uns viel Wissenswertes über Greifvögel beigebracht, z. B. auch dass sie nicht dick werden können, was nachteilig ist, weil sie natürlich schnell verhungern können, aber auch Vorteile mit sich bringt, denn so sind sie leicht und verbrauchen nicht so viel Energie beim Fliegen.