Veranstaltungen
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, dem 22.12.22, machte der Niederländischkurs von Herrn Erkens, in Begleitung von zwei Freiwilligen aus dem Parallelkurs, anlässlich des zukünftigen Unterrichtsthemas Kunst in den Niederlanden, einen Ausflug in die Van Gogh Experience Ausstellung in Mülheim an der Ruhr. Dort waren mittels verschiedener modernen Techniken, unterschiedliche Gemälde des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh ausgestellt. Die Ausstellung lässt sich in zwei Teile unterteilen.
Am Donnerstag, den 22.12.22 feiern wir den traditionellen Weihnachtsgottesdienst in der Liebfrauenkirche. Der Gottesdienst findet während der ersten Unterrichtsstunde von 8:00 bis ca. 8:30 Uhr statt. Diejenigen, die zum Gottesdienst kommen wollen, können entweder bis spätestens 8:00 Uhr an der Liebfrauenkirche sein oder mit einigen Lehrern um 7:45 Uhr von der Schule aus dorthin gehen. In der zweiten Stunde findet dann Unterricht nach Plan statt.
Am 05.11.2022 öffnet das Ricarda-Huch-Gymnasium nach einer Zwangpause endlich mal wieder die Türen zum Ehemaligentreffen.In der Zeit von 15:00-18:00 Uhr laden wir alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler und natürlich auch Kolleginnen und Kollegen herzlich zu guten Gesprächen und kleinen Führungen durch das Schulgebäude ein.
Am 14. September 2022 fand die Zertifikatsverleihung „Schule der Zukunft – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für den Regierungsbezirk Düsseldorf an unserer Schule statt. Zu Gast waren an diesem Tag dreizehn Schulen, die für ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurden. Das Landesprogramm „Schule der Zukunft“ ist ein Projekt des Schul- und des Umweltministeriums.
Zunächst war die Seifenkisten-AG immer montags alle zwei Wochen in einem Klassenraum in der ersten Etage. Dort haben wir Ideen entwickelt, wie wir die Seifenkiste gestalten könnten. Zu Beginn der AG waren wir noch recht viele, wir teilten uns in Gruppen auf, um Skizzen anzufertigen, wie die Seifenkiste aussehen sollte und um zu schauen, was wir dann dafür bräuchten.
Beim Workshop ging es um den Bau einer Bluetooth-Box aus einzelnen Komponenten wie Elektronikbausteinen, Akku, Gehäuse, Lautsprechern, Kleinteilen und Verkabelung. Am Anfang erhielten wir eine kurze Einführung ins Löten. Dazu mussten zunächst Kabel abisoliert, verdrillt und dann verzinnt werden. Danach wurden die Kabel verbunden.
Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu der ordentlichen Mitgliederversammlung ein und freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
Dienstag, 20. September 2022, um 19:00 Uhr in der Aula des Ricarda-Huch-Gymnasiums (Moerser Straße 36 in Krefeld)
Anträge und Ergänzungen zur Tagesordnung sind dem Vorstand bis spätestens 13.09.2022 an den VFF schriftlich oder per e-Mail an vff(a)rhg-krefeld.de einzureichen.
Die neuen 5er sind da! Auch dieses Schuljahr startete mit der Einschulung und herzlichen Begrüßung unserer neuen 5.-Klässler am RHG: Am Donnerstag, den 11.8.2022, begannen die Klassen 5a (Frau Schwerdorf und Frau Tengler) und 5b (Frau Alber-Schwarzer und Frau Schöps) um 9:30 Uhr, gefolgt von den Klassen 5c (Frau Giedke und Frau Dr. Scheulen) und […]
Unsere Klassenfahrt ging auf die Burg Bischofstein in Hatzenport, in der Nähe der Mosel. Unsere Reise begann um 7:15 Uhr am Krefelder Hauptbahnhof. Von dort aus ging die Reise weiter nach Köln und dann nach Koblenz, bis wir schließlich in Hatzenport ankamen. Vom Bahnhof aus mussten wir ca. 1 Stunde einen langen und steilen Berg hochlaufen. Als wir dort ankamen, wurden als erstes die Betten bezogen und wir haben zu Mittag gegessen.
Endlich ist es wieder möglich! Am Montag, den 13.06.2022, kamen annähernd 120 angehende Fünftklässler auf dem Schulhof des Ricarda-Huch-Gymnasiums bei strahlendem Sonnenschein zusammen. Dort wurden sie von der Schulleitung (Herrn Brüx), den neuen Klassenlehrerinnen und den Paten der Klassen begrüßt. Die Aufregung und Freude waren bereits ab 15.30 Uhr auf dem Schulhof zu spüren.