Wir heißen Jonas und Laurentius und haben mit unserem Physiklehrer Herrn Dreier am Physikwettbewerb exciting physics teilgenommen. Wir hatten die Aufgabe, eine Papierbrücke, die eine Strecke von 1 Meter zwischen zwei Tischen überbrückt, zu konstruieren. Es kam dazu, dass ich vor ca. 7 Monaten als noch die erste Corona-Welle existierte, auf der RHG-Website gesehen habe, dass man sich für den Physikwettbewerb anmelden konnte.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage entfällt die für den 16.11.2020 geplante Mitgliederversammlung ersatzlos. Gemäß der Satzung des VFF (§17 Nr. 1) hat eine Mitgliederversammlung mindestens alle 3 Jahre zu erfolgen. Satzung §17 Nr. 1: „Die ordentliche Mitgliederversammlung hat mindestens alle drei Jahre stattzufinden. In den Jahren dazwischen können Jahresberichte (gemäß § 17, Ziffer 3, Punkt a und b) schriftlich erfolgen.“
YouTube, WhatsApp, google … Elektronische Medien sind ein fester Bestandteil im Leben unserer Kinder. Handys und Smartphones sind ständige Begleiter der Meisten, auch Videos auf YouTube gucken und im Internet surfen gehören zum Alltag.
Wir bedauern euch und Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Ehemaligentreffen in diesem Jahr aufgrund der schwierigen Randbedingungen rund um Corona leider entfallen muss. Wir sind aber zuversichtlich, dass es nächstes Jahr wieder in gewohnter Art und Weise stattfinden kann! Nähere Informationen finden Sie (findet ihr) dann an dieser Stelle.
Trotz Corona-Maßnahmen und großer Hitze wurden in der ersten Schulwoche unsere neuen Fünftklässler am RHG begrüßt. Wie Vieles in diesem Schuljahr lief diese Veranstaltung anders ab als sonst: So gab es vier Einschulungsfeiern- für jede Klasse eine- an zwei Nachmittagen. Am Mittwoch begann um 14:00h die Klasse 5a (gefolgt von der 5b um 15:00h, am Donnerstag der 5c um 14:00h und der 5d um 15:00h):
Ursprünglich hatten wir für den 22. Juni um 19 Uhr einen Präsentationsabend in der Schule geplant. In der aktuellen Situation können wir das natürlich nicht stattfinden lassen. Daher möchten wir ein einmaliges Alternativevent starten – HUCH! In einem Youtube-Livestream (Link hier) möchten wir am 22. Juni um 19 Uhr die großartige Arbeit, die viele von euch in den letzten Monaten geleistet haben, wertschätzen und eine unterhaltsame halbe Stunde bis Stunde zusammen verbringen.
Die Idee des inoffiziellen Feiertags (14. März) der magischen Kreiszahl Pi stammt aus dem Amerikanischen, deren Datumsschreibweise (3/14) die ersten drei Ziffern der Zahl bilden. Der diesjährige π-Day war an einem Samstag. Dies hat unsere Schülerinnen und Schüler nicht davon abgehalten diesen Tag trotzdem zu ehren.
In diesem Jahr fuhren wir, die Klasse 7b, zur Burg Bischofstein auf Klassenfahrt. Aber starten wir am ersten Tag, an dem alles begann, dem 17.02.2020. Alle Schüler kamen um 8:40 Uhr zum Krefelder Hauptbahnhof und warteten aufgeregt auf den Zug, der uns nach Duisburg brachte, wo wir dann das erste Mal umstiegen.
„Exciting physics“ ist ein Schülerwettbewerb, der im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik 2020“ in der Zeit vom 23.9. bis 25.9.2020 auf dem Rathausinnenhof in Würzburg durchgeführt wird. Er wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Würzburg unter Unterstützung durch die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung durchgeführt. Beim Schülerwettbewerb sollen physikalische Aufgaben möglichst […]
Am 5. März 2020 war es endlich soweit und die Veranstaltungsreihe ging in die zweite Runde. Diesmal konnte die Spiegel-Bestsellerautorin Ulrike Renk gewonnen werden. Renk studierte Anglistik, Literaturwissenschaft und Soziologie und ist heute erfolgreiche Autorin von zahlreichen Kriminal- und Historienromanen und arbeitet als Herausgeberin und Lektorin.