Mathematik
Die Idee des inoffiziellen Feiertags (14. März) der magischen Kreiszahl Pi stammt aus dem Amerikanischen, deren Datumsschreibweise (3/14) die ersten drei Ziffern der Zahl bilden. Der diesjährige π-Day war an einem Sonntag. Dies hat unsere Schülerinnen und Schüler auch trotz Corona nicht abgehalten diesen Tag zu ehren.
Im April findet ab dem 2. April der Mathematikwettbewerb “Mathe im April” online statt. Es wird jeden Tag eine neue Aufgabe veröffentlicht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Habt viel Spaß!
In der Klasse 5a wurde unter der Begleitung von unserer Mathematiklehrerin, Frau Skiba, ein besonderes Mathematikprojekt durchgeführt. Dieses Projekt trug den Namen „Wie stellten die Menschen früher die Zahlen dar – Die Zahlendarstellung der Römer“. Bei diesem Projekt ging es darum, den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der Bismarck- und der Sollbrüggengrundschule die römischen […]