Allgemein
Die Klassen 7a und 7b sind vom 13.02. – 15.02. auf Klassenfahrt in Münster gewesen. Der Anfang der Klassenfahrt verlief wie folgt: Nach der ca. einstündigen Fahrt mit dem Zug kamen wir in Münster an. Unsere Jugendherberge war direkt an einem großen See, weshalb unsere Klasse eine genießbar schöne Aussicht hatte.
Das Ricarda-Huch-Gymnasium lud am Samstag, den 26.11.2022 alle 4.-Klässler zum „Tag der offenen Tür“ ein. Nachdem bereits am Donnerstagabend unter dem Motto Ricarda intensiv das Schulleitungsteam das Lernen und Leben am Ricarda-Huch-Gymnasium vorgestellt und Fragen der Eltern beantwortet hat, konnten sich Eltern und Kinder am Tag der offenen Tür unsere Schule anschauen und die unterschiedlichen Fächer kennenlernen.
zunächst möchten wir uns bei euch lieben Schüler*innen von Herzen bedanken, dass ihr für uns gelaufen seid, dass ihr euch in eurer Freizeit eingesetzt habt. Mit der erlaufenen Summe kann das MCRC vor Ort viel bewegen! Einen großen Dank möchten wir aber auch Ihnen, liebe Eltern, aussprechen, dafür, dass Sie die erlaufenen Strecken Ihrer Kinder mit großzügigen Spenden unterstützt haben.
Am 03.06.2022 besuchte uns spontan der Dokumentarfilmer Filip Huygens aus Belgien, um seinen Freund Sina Moradi in unserer Vorbereitungsklasse VK1 im Unterricht zu filmen. Sina ist 15 Jahre alt und ist mit seinen Eltern und den zwei kleinen Brüdern 2018 aus dem Iran geflohen. Kennengelernt haben sich Filip Huygens und Sina vor zwei Jahren im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.
Neben dem SEL Raum (E34) steht ein Garderobenständer, auf dem gefundene Jacken, Pullis, Sportschuhe, Mützen, Helme, Wasserflaschen etc. stehen, hängen und liegen. Diese Sachen werden nächste Woche zum roten Kreuz gebracht. Sollten Sie zu Hause also noch etwas vermissen, dann schicken Sie Ihre Kinder doch bis zum nächsten Freitag dort vorbei.
Die Stadt Krefeld hat folgende Schreiben für euch und Sie aufgesetzt, die bei einer Coronainfektion oder dem Fall, dass man Kontaktperson ist, zu beachten sind. Bitte lesen Sie sich diese Informationen sorgfältig durch. Sie sind außerdem dauerhaft zu finden unter: Organisation.
Bevor wir euch und Sie alle in die Weihnachtsferien verabschieden, folgt an dieser Stelle ein kleiner Weihnachtsfilm über diejenigen Projekte und Aktionen, die in den letzten Monaten am RHG stattgefunden haben. Dazu zählen unter anderem die Wunschbaumaktion, die Spendenaktion “15 Minuten Weihnachten”, die Weihnachtsbäckerei des Ernährungslehre-Profils und der Besuch des Amnesty Internationl Trucks an unserer Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrter Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, das neue Schuljahr läuft bereits seit einigen Wochen und kurz vor den Herbstferien möchten wir Sie und euch gerne über einige neue Projekte und Gegebenheiten am RHG informieren. In dem folgenden Video finden Sie unter anderem einen kurzen Rückblick auf das vergangene […]
Liebes Ricarda-Huch-Gymnasium, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, zunächst wünschen wir allen ein frohes neues Jahr! Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen allen bedanken, dass Sie uns weiterhin unterstützen und uns zu Weihnachten erneut eine Spende haben zukommen lassen. Sie haben unglaubliche 1052 Euro gesammelt. Wir sind dankbar, dass Sie […]
Unser Anteil aus dem Spendentopf der Spendenaktion „Sankt Martin 2020“ auf dem Spendenportal der Sparkasse Krefeld steht nun fest. Dank Ihrer Spenden für unser Projekt „Bühne frei“ – Bühnentechnik der Aula am Ricarda-Huch-Gymnasium, können wir uns jetzt über einen Betrag von 1.362,00 EUR aus dem Spendentopf von 10.000,00 EUR freuen, die zusätzlich zu Verfügung stehen.