Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben.
Raus aus dem Schulalltag, andere Familien erleben, neue Landschaften entdecken, fremde Speisen probieren und ganz nebenbei die Fremdsprachenkenntnisse verbessern – drei ganz unterschiedliche Austauschprogramme bietet das Ricarda-Huch-Gymnasium (RHG) seinen Schülerinnen und Schülern: Frankreich, Holland und Indien.
Der Besuch unserer Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau MacRae und Frau Schulz ist auch in Indien in zwei Zeitungen gemeldet worden: „The Times of India“ und „The Tribune“.
Impressionen aus Indien Teil V + VI
Impressionen aus Indien Teil III + IV
Impressionen aus Indien, Teil I + II
Am Montag, den 09.10.2017 findet um 18:00h in der Aula der Informationsabend für Auslandsaufenthalte in der Oberstufe statt.
Am Donnerstag, 06.07. fand unsere diesjährige Lille-Fahrt statt. Alle ‚Franzosen‘ der Jahrgangsstufe 9 brachen in Begleitung von Frau Reich, Frau Huylmans-Ries und Herrn Dagou in aller Frühe auf, um ihre Sprachkompetenz in realen Situationen auf die Probe zu stellen.
Am 02.10.2016 starteten Thomas Fassin, Jonas Korte und Margarethe Keuthen gemeinsam mit Schülern und Lehrern aus Wuppertal ein Projekt zum übergeordneten Thema „Klimawandel“.
Am Montag, den 5.9.16 startete der Biologie Leistungskurs mit Frau Senczek und Frau Dr. Romeike in Richtung Stralsund.