Sport
Am 12.09.2022 fand die Stadtmeisterschaft der Mädchen im Fußball statt. An diesem Tag ist das Ricarda-Huch-Gymnasium Vize-Stadtmeister geworden. Die Mädchen haben in der Vorrunde als erstes gegen das Fabritianum 0:3 verloren. Im nächsten Spiel haben die Mädchen 2:0 (1.Tor: Mila P.; 2.Tor: Mila P.) gegen das MSM gewonnen. Das nächste Spiel endete 0:0 gegen das Moltke, jedoch schlugen sie diese im Elfmeterschießen mit 3:1.
Am Dienstag, den 21. Juni, finden nach langer Pause die Bundesjugendspiele, auf der Hubert-Houben-Kampfbahn, statt. Es beginnen die Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6, sowie VK1 und VK2 pünktlich und umgezogen um 8 Uhr auf dem Sportplatz. Danach, ab ca. 10:45 Uhr können – bei Bedarf – die Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufen auf einem Nebenplatz Sport- und Spielangebote nutzen und bis 13:20 Uhr betreut werden.
Mal regnete es, mal brannte die Sonne auf der Haut, aber am 26.08.21 ließen sich Mats, Marc, Justus, Lorenz und Timo nicht beirren und sicherten sich im Duell mit vier anderen Krefelder Schulen den Stadtmeistertitel im Tennis (WK1). Der gewählte Spielmodus besagte, dass diejenige Schule Stadtmeister wird, die jeweils drei Duelle für sich entscheiden kann. In der ersten Runde konnten sich die Spieler des RHGs entspannt einspielen und die Gegner beobachten, da durch das Los eine Freirunde vorlag.
In diesem Jahr konnte das RHG vier Basketball-Teams aller Altersklassen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ auf Stadtebene melden. Die Jungen der WK 4 gingen in diesem Jahr mit einer sehr jungen Mannschaft an den Start. Die Spiele waren eng umkämpft, aber leider mussten die Jungs ihre Spiele aufgrund verletzungsbedingter Ausfälle teils nur noch zu sechst bestreiten, sodass zum Sprung aufs Treppchen am Ende sicherlich auch die Kraft fehlte.
Auch in diesem Jahr konnte die WK 1 Mädchenmannschaft des RHG erneut ihre Stärke auf Stadtebene unter Beweis stellen und sicherte sich zum wiederholten Male den immer eng umkämpften Titel in dieser Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und vielen Dank für euren teils langjährigen Einsatz für den Sport am RHG: Finja, Leona, Floriane, Alina, Ann-Sophie und Julia
Mit einer stolzen Anzahl von 11 Turnerinnen gingen bei den Bezirksmeisterschaften der WK IV im Geräteturnen gleich zwei Mannschaften des RHGs an den Start, die auf unterschiedlichen Gerätebahnen ihr Können unter Beweis stellen konnten und den Vorjahres- und Seriensieger, das Norbert-Gymnasium aus Knechtsteden, merklich unter Druck setzen konnten.
Rückblickend auf das vergangene Schuljahr 2018/2019 haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich an einer Vielzahl von Sportwettkämpfen teilgenommen. Die RHG-Sportler konnten in diesem Jahr mit 2 Stadtmeistertiteln, 8 (häufig sehr eng umkämpften) zweiten Plätzen und 2 dritten Plätzen den 7. Platz im Gesamtranking aller weiterführenden Schulen in Krefeld erreichen.
Auch in diesem Jahr darf der Wanderpokal der WK 2 Mädchen im Volleyball seinen Stammplatz in der Pokalvitrine am RHG behalten.
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle konnte das Mädchen-Volleyball-Team des RHG seine Extraklasse auf Stadtebene erneut souverän unter Beweis stellen.
Der SC Bayer 05 Uerdingen hatte auch dieses Jahr (28.06.2019) wieder alle Schülerinnen und Schüler der 2.-10. Klassen der Krefelder Schulen und auch die Lehrer_Innen zum Triathlon ins Außengelände des Bockumer Badezentrums eingeladen.