Aktuelles vom RHG
Workshop „Digitaler Lautsprecherbau“ des Projektkurses Informatik Q1
- 25. Juni 2024
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Informatik

In Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum KreMINTec und dem Makerspace der Hochschule Niederrhein absolvierte der Projektkurs Informatik einen 5-tägigen Workshop am RHG. Ziel war es, für jede Schülerin oder jeden Schüler, zwei Lautsprecher mit digitalem Signalprozessor aus Einzelteilen zu bauen. Anschließend wurde der Frequenzgang der Boxen gemessen und justiert. Die Tätigkeiten an den einzelnen Tagen sind untenstehend von den Schülerinnen und Schülern festgehalten.
P.Karmann
- Donnerstag, Beitrag von Tonino:
Am ersten Tag des Projektkurses Informatik am RHG beschäftigten sich acht Schülerinnen und Schüler mit dem Bau eigener Musikboxen aus Holzleim und Pressspanplatten. Die kreativen Schülerinnen und Schüler des RHGs zeigten großes Engagement bei der Umsetzung ihres Projekts im Informatikkurs. Die selbst gebauten Musikboxen waren das Ergebnis unseres handwerklichen Geschicks und so waren einige schon am ersten Tag fast fertig mit dem Gehäuse.
- Freitag, Beitrag von Aven:
Es war ein eher ruhiger Tag. Wir waren größtenteils noch mit dem Kleben der Boxen und den Fronten für diese beschäftigt. Wir waren gegen ca. 16 Uhr fertig.
- Samstag, Beitrag von Adrian:
Das Arbeiten mit den Händen lehrt einen mehr als so manches Buch, denn unterläuft einem ein Fehler, muss man mit viel Geduld von vorne beginnen. Der eine wird frustriert, ein anderer sieht darin die Chance, von vorne noch genauer zu beginnen. Das führt dann zu einer qualitativen Perfektion des menschlichen Handelns in unserer Welt.
- Donnerstag, Beitrag von Omar:
Am zweiten Donnerstag ging es hauptsächlich ums Löten. Wobei einige noch ein bisschen zurücklagen, ging es trotzdem sehr gut voran. Es wurden zunächst die restlichen Verkabelungen an die Anschlüsse der Boxen gelötet, um diese dann an einen Controller anzubinden, der hauptsächlich für den Stromhaushalt und anschließend für die Programmierung zuständig ist. Nun dennoch waren schon einige sehr zügig, um anderen beim Fortschritt zu helfen, wodurch wir noch genug Zeit hatten, alle Boxen fertigzustellen.
- Samstag, Beitrag von Jenny:
Am letzten Tag ging es endlich an die Laptops. Zuerst haben wir mit Sigmastudio AUG über Bluetooth Filter installiert. Danach haben wir über Miumax auf den Programmer ein Update aufgespielt und damit die Möglichkeit eröffnet, über den Programmer Parameter anzupassen. Zuletzt haben wir mit dem Mikrofon die Qualität des Tons der Lautsprecher gemessen und Änderungen am digitalen Signalprozessor vorgenommen.
weitere Impressionen: