• MO-DI: 7:30 – 14:00 Uhr, MI: 7:30 – 16:00 Uhr, DO: 7:30 – 12:00 Uhr, FR: 7:30 – 13:00 Uhr
  • Ricarda-Huch-Gymnasium, Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
Ricarda-Huch-Gymnasium
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • virtuelle Rallye für unsere Viertklässler
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
  • RHG-Schulleben
    • Schulvivarium
    • Schulverpflegung
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Ricarda 13+
    • AG-Angebot
    • Schulbücherei
    • Musik aktiv
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein (VFF)
    • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Kooperationen
  • RHG-Plus
    • Schulsozialarbeit
    • SV-Lehrer
    • RHG aktuell und kulturell
    • Berufsberatung
    • Lernen lernen (Lele)
    • Paten
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schüler helfen Schülern
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • virtuelle Rallye für unsere Viertklässler
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
  • RHG-Schulleben
    • Schulvivarium
    • Schulverpflegung
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Ricarda 13+
    • AG-Angebot
    • Schulbücherei
    • Musik aktiv
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein (VFF)
    • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Kooperationen
  • RHG-Plus
    • Schulsozialarbeit
    • SV-Lehrer
    • RHG aktuell und kulturell
    • Berufsberatung
    • Lernen lernen (Lele)
    • Paten
    • Streitschlichtung
    • Medienscouts
    • Schüler helfen Schülern
    • Schulsanitätsdienst (SSD)
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
Startseite > Aktuelles vom RHG > 2020 > April
28
Apr
Klassenfahrt der Klasse 7b 2020

In diesem Jahr fuhren wir, die Klasse 7b, zur Burg Bischofstein auf Klassenfahrt. Aber starten wir am ersten Tag, an dem alles begann, dem 17.02.2020. Alle Schüler kamen um 8:40 Uhr zum Krefelder Hauptbahnhof und warteten aufgeregt auf den Zug, der uns nach Duisburg brachte, wo wir dann das erste Mal umstiegen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
24
Apr
Anmeldung zum Schülerwettbewerb „exciting physics“, „freestyle-physics“ und der PhysikOlympiade 2021 ab sofort möglich!

„Exciting physics“ ist ein Schülerwettbewerb, der im Rahmen der Veranstaltung „Highlights der Physik 2020“ in der Zeit vom 23.9. bis 25.9.2020 auf dem Rathausinnenhof in Würzburg durchgeführt wird. Er wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Universität Würzburg unter Unterstützung durch die Wilhelm und Else Heraeus Stiftung durchgeführt. Beim Schülerwettbewerb sollen physikalische Aufgaben möglichst […]

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
22
Apr
Hinweise für die Videokonferenzen am RHG

Liebe Schülerinnen und Schüler, alle grundsätzlichen Funktionen für Schüler*innen haben wir in diesem Video erklärt. Für die Videokonferenzen am RHG könnt ihr grundsätzlich jedes Gerät verwenden – die Anwendung funktioniert auf Tablets, Smartphones, Laptops und Computer. Empfohlen wird Mozilla Firefox als Browser; solltet ihr also Probleme haben, macht es Sinn, den Browser zu verwenden. Schüler*innen […]

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
20
Apr
Veranstaltung mit Ulrike Renk am RHG

Am 5. März 2020 war es endlich soweit und die Veranstaltungsreihe ging in die zweite Runde. Diesmal konnte die Spiegel-Bestsellerautorin Ulrike Renk gewonnen werden. Renk studierte Anglistik, Literaturwissenschaft und Soziologie und ist heute erfolgreiche Autorin von zahlreichen Kriminal- und Historienromanen und arbeitet als Herausgeberin und Lektorin.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
18
Apr
Zusammenfassende Informationen zum aktuellen Stand am RHG (18.04.2020)

Aufgrund der zahlreichen Informationen und e-Mails haben wir die wichtigsten Aspekte hier noch einmal faktenartig für Sie zusammengefasst.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
14
Apr
Workshop „3-D-Drucker Bau“ am Makerspace der Hochschule Niederrhein in Zusammenarbeit mit dem ZDI

Vom 13.1.2020 bis zum 17.1.2020 bot uns die Hochschule Niederrhein in ihrer Werkstatt, genannt ,,Maker Space“, einen Workshop an, in dem wir vier professionelle 3-D-Drucker selbst bauen konnten. Der Workshop wurde durch die Unterstützung unseres Kooperationspartners, dem zdi-Zentrum KreMINTec, ermöglicht.

Veröffentlicht in: Aktionen,
07
Apr
Ostergruß der Lehrinnen und Lehrer an unsere Schülerinnen und Schüler

Aufgrund der momentan sehr besonderen Situation haben die Lehrerinnen und Lehrer sich eine kleine Überraschung für euch einfallen lassen, die ihr euch mit einem Klick auf das untere Video einfach anschauen könnt! Einen besonderen Dank muss an dieser Stelle an Frau Rother gerichtet werden, die das Kollegium zu diesem Video ermuntert und es auch zusammengeschnitten hat.

Veröffentlicht in: Aktionen,
04
Apr
Erreichbarkeit von Frau Daubenspeck in Corona-Zeiten

Lagerkoller? Du machst Dir Sorgen, wie es mit der Situation um Corona nun weitergeht? Es gibt mit deinen Eltern Diskussionen um Deine Schulaufgaben? Du möchtest mit jemand anderem als deinen Eltern sprechen?

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
03
Apr
Osterbrief des RHGs 2020

Die momentanen Umstände verlangen euch und Ihnen allen sehr viel ab, nicht nur Geduld und Engagement, sondern auch die Einarbeitung in eine völlig neue Art und Weise zu lehren und zu lernen. Alle diese Dinge und noch viele weitere Ereignisse, die sehr gerne ausführlich im Osterbrief nachgelesen werden können.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
02
Apr
Hinweise zum Abitur 2020

Laut neuem Runderlass vom 01.04.20 gibt es eine neue Terminierung für die Abiturprüfungen in diesem Jahr. Frau Flemming und ich haben daher einen neuen Terminplan erarbeitet, den wir Ihnen hiermit zur Information senden. Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um den Stand vom 02.04.20 handelt und es durchaus noch zu Änderungen kommen kann, über die wir Sie dann zeitnah in Kenntnis setzen werden.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
  • 1
  • 2
  • Next

Neueste Beiträge

  • Danksagung des MCRC für Spende
  • Angebote für unsere neuen Viertklässler + Anmeldetermine
  • Quereinstieg am Ricarda-Huch-Gymnasium
  • Anmeldemöglichkeit zur Notbetreuung für die Klassen 5+6
  • Euer KUNSTWERK für den Ricarda-Schulplaner # Cover-Wettbewerb

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Auslandsreisen
  • Biologie
  • Deutsch
  • Elterninfo Grundschüler
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Förderverein
  • Französisch
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Niederländisch
  • Physik
  • Religion
  • Ricarda 13+
  • Schüler-und Elterninfo
  • Sozialwissenschaften / Politik
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Das RHG

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt im Herzen von Krefeld. Die zentrale Lage sorgt für eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Kinder aus außerhalb liegenden Stadtteilen das RHG bequem und selbständig erreichen.

Schnellnavigation

  • Förderverein (VFF)
  • Kollegium mit Sprechzeiten
  • Schulleitung
  • Schulsozialarbeit

Kontaktdaten

  • Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
  • 02151 - 78 125 - 150
  • sekretariat@rhg-krefeld.de

RSS Aktuelles vom RHG

  • Danksagung des MCRC für Spende 19. Januar 2021
  • Angebote für unsere neuen Viertklässler + Anmeldetermine 14. Januar 2021
Copyright © 2020 Ricarda-Huch-Gymnasium - Gymnasium der Stadt Krefeld
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Search