Aktuelles vom RHG
Unsere Reise nach Rom im Mai 2018
- 27. November 2018
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Latein

Samstag, 26.05.2018:
Unser Ausflug begann bereits um 05:30 Uhr, als wir uns am Flughafen trafen. Dort bekamen wir unsere Gruppen-Cappies, die dazu dienen sollten, dass die Lehrer uns besser erkennen konnten. Nun warteten wir auf unseren Flug. Der Flug dauerte ca. zwei Stunden. Danach fuhren wir mit dem Bus zum Hotel. Während der Fahrt hörten wir den ersten Vortrag über Roms Stadtgeschichte. Am Hotel angekommen, stellten wir zuerst unsere Koffer ab und liefen zum nächsten Supermarkt, um dort etwas zum Essen und Trinken einzukaufen. Danach liefen wir gemeinsam zum Kolosseum und hörten dort den nächsten Vortrag über Baugeschichte und Nutzung desselben. Im Kolosseum durften wir dann in Sechser-Gruppen das Bauwerk auf eigene Faust erkunden.
Anschließend liefen wir zum Kapitol und erhielten einen ersten Eindruck von der Lage und Ausdehnung des Forum Romanum. Von dort aus gingen wir dann gemeinsam in einem Restaurant in der Nähe unseres Hotels essen. Nach dem Essen liefen wir wieder zum Hotel züruck und hatten bis zur Bettruhe Zeit zur freien Verfügung.
Sonntag, 27.05.2018:
Am Sonntag gab es um 08:00 Uhr Frühstück. Die Auswahl war zwar nicht so groß, hat aber trotzdem gereicht. Danach machten wir uns auf den Weg über die Via Appia zu den Calixtus-Katakomben. Dieser Weg war sehr weit und bei der Hitze umso anstrengender. Leider konnten wir jedoch die Katakomben nicht besichtigen.
Später fuhren wir dann mit dem Bus zum Circus Maximus, wo wir einen dazugehörigen Vortrag hörten.
Gegen Ende des Tages liefen wir zum Pantheon. Auf dem Weg dorthin machten wir einen Abstecher auf den Aventin und genossen die Aussicht über Rom bis zum Petersdom. Als wir am Pantheon waren, hatten wir bis 18:30 Uhr Freizeit. Zum Abschluss des Tages gingen wir um 18:30 Uhr wieder gemeinsam mit dem Kurs essen.
Danach liefen wieder zum Hotel und gingen in unsere Zimmer.
Montag, 28.05.2018:
Frühstück gab es wieder um 08:00 Uhr.
Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Zug in Richtung Ostia, allerdings vergeblich, da uns nach der Hinfahrt gesagt wurde, dass Ostia montags geschlossen sei, obwohl die Informationen im Internet anderes besagten.
Gegen 13:00 Uhr fuhren wir daher zum Forum Romanum. Dort führten uns zwei unserer Mitschüler herum, da es ihr Referatsthema war. Nachdem wir das Forum Romanum gesehen hatten, bekamen wir Freizeit und durften in unseren Kleingruppen durch die Stadt laufen.
Am Abend trafen wir uns dann alle wieder und aßen in demselben Restaurant wie am Sonntag.
Nachdem wir gegessen hatten, liefen wir zusammen den ganzen Weg vom Restaurant zu unserem Hotel zurück, wobei wir vieles (z.B. das Kolosseum) nochmal im Dunkeln und mit toller Beleuchtung sehen konnten.
Dienstag, 29.05.2018:
Am Dienstag hatten wir bereits um 7:00 Uhr Frühstück, damit wir pünktlich in Ostia sein konnten. Dorthin sind wir mit der Metro und dem Zug gefahren. In Ostia Antica besichtigten wir zuerst das Amphitheater. Im Theater lasen einige Mitschüler/-innen lateinische Texte vor, damit wir uns die Akustik in diesem besser vorstellen konnten. Anschließend gingen wir in ein Café, welches in der Nähe war, aßen etwas und genossen den Schatten.
Danach fuhren wir wieder mit dem Zug zurück und mit der Metro weiter zum Vatikan. Trotzdem sind wir leider nicht im Petersdom gewesen, sondern hörten uns davor einen Vortrag an.
Anschließend liefen wir über den Gianicolo nach Trastevere, besichtigten die Kirche Santa Maria in Trastevere. Am Abend gingen wir wieder gemeinsam essen. Später als wir im Hotel waren, räumten wir unsere Zimmer auf und packten schon einmal unsere Koffer für Mittwoch.
Mittwoch, 30.05.2018:
Am Mittwoch war der Tag der Abreise. Wie fast jeden Morgen frühstückten wir um 08:00 Uhr. Danach gingen wir in unsere Zimmer und räumten den Rest noch auf. Schließlich holten wir dann unsere Koffer und stellten sie in das Foyer. Wir durften dann noch einmal auf die Zimmer. Später trafen wir uns wieder im Foyer und gingen gemeinsam zu der Ecke, an der wir auf den Bus warten sollten. Am Flughafen angekommen checkten wir ein und warteten nur noch darauf, bis unser Flug losging. Um ca. 13:20 Uhr startete unser Flug. Als wir um ca. 15:35 Uhr landeten, verließen wir das Flugzeug, holten unsere Koffer, verabschiedeten uns voneinander und konnten nun nach Hause fahren. Dann war unsere Romfahrt auch schon zu Ende.
Fazit:
Allgemein kann man sagen, dass Rom eine sehr interessante und sehenswerte Stadt ist, die man unbedingt einmal besucht haben sollte.
Leider kann man in fünf Tagen nicht alles von Rom sehen, weswegen wir einige Orte nur flüchtig gesehen haben oder sogar ausließen.
Trotzdem fanden wir die Reise schön und auch, wenn es sehr anstrengend war, hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Mia Rauscher & Laura Zboralski, Jgst. Q1
weitere Impressionen:
Hier der Reisebericht als druckerfreundlicher pdf-Download.