Aktuelles vom RHG
Besuch des Erdkunde-LKs im Zoo
- 3. Februar 2022
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Erdkunde

Am 18.01.2022 besuchte unser Erdkunde-LK (Q1) den Krefelder Zoo, zumindest ein kleiner Teil von fünf Schülern/innen, die nicht am Betriebspraktikum teilgenommen hatten. Schwerpunkt unseres Besuchs waren die natürlichen Kreisläufe im Regenwald und die Symbiosen zwischen verschiedenen Tier- und/oder Pflanzenarten.
Zoo-Pädagogin Britta Hilscher konnte die Bedeutung des Regenwalds an vielen interessanten und eindrucksvollen Beispielen verdeutlichen. Leben im Regenwald auf einem Quadratmeter mehr als 260 Pflanzenarten, so sind es in Deutschland insgesamt nur 160. Vermutlich gibt es hier auch Wirkstoffe gegen Krebs und andere Krankheiten, vernichten wir den Regenwald, werden wir solche Heilmittel nicht entwickeln können. Täglich wird eine Regenwaldfläche gerodet, die so groß ist wie die gesamte Fläche der Schweiz.
Dass man durch bewussteren Konsum (z.B. von nachhaltigen Produkten) und Verzicht auf Produkte mit Palmöl den Regenwald schützen kann, war die wichtigste Erkenntnis unseres Besuchs.
Meris, Onur, Suna, Pia und Lena (Jgst. Q1), R.Müller
weitere Impressionen: