Aktuelles vom RHG
Stolperstein-Rundgang und Besuch der „Villa Merländer“
- 7. September 2023
- Gepostet von: RHG-Redaktion
- Kategorie: Geschichte

Ausgrenzung und Verfolgung von Kindern und Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus – diesem Thema hat sich der Zusatzkurs Geschichte in einem Stolpersteinrundgang und einem Besuch in der Krefelder NS-Dokumentationsstelle angenommen.
Der Rundgang startete im Foyer unserer Schule mit der Frage, wie ein würdiges Gedenken an die Opfer des Holocausts aussehen kann. Auf dem Weg zur „Villa Merländer“ wurde an mehreren Stolpersteinen Halt gemacht, in Gruppen wurden einige Schicksale der ehemaligen Schülerinnen unserer Schule vorgetragen und die Stolpersteine selber wurden wieder auf Hochglanz poliert. In der Villa Merländer selber ist zurzeit keine Dauerausstellung zu sehen, sondern nur eine Sonderausstellung zum Thema „Umgang mit körperlich und geistig behinderten Kindern im Nationalsozialismus“, die wir uns zum Abschluss der Exkursion angesehen haben.
R.Müller
weitere Impressionen: