• MO-DI: 8:00 – 14:00 Uhr, MI: 8:00 – 13:30 Uhr, DO: 8:00 – 12:00 Uhr, FR: 8:00 – 13:00 Uhr
  • Ricarda-Huch-Gymnasium, Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
Ricarda-Huch-Gymnasium
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schülervertretung (SV)
      • SV-Lehrer
    • Förderverein (VFF)
      • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Schulpflegschaft
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
      • Kunst Plus
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
    • Lernen lernen (Lele)
    • Schüler helfen Schülern
  • RHG-Schulleben
    • Ricarda 13+
      • Schulverpflegung
      • AG-Angebot
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichtung
      • Musik aktiv
    • RHG aktuell und kulturell
    • VFF-Schulspinde
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Greenkeeper
    • Schulbibliothek
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Berufsberatung
    • Paten
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
    • Kooperationen
  • Imagefilm
  • RHG-Info
    • Aktuelles vom RHG
    • Terminkalender
    • Organisation
      • Formulare/PowerPoints
      • Unterrichtszeiten
      • aktuelle Stundenpläne
      • Stunden- und Vertretungsplan
      • Vertretungskonzept
      • Moodle
      • Infos zum Umgang mit Moodle + Teams
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulentwicklung
    • Geschichte des RHGs
    • Schulordnung
    • Qualitätsanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • RHG-Laufbahn
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Vorbereitungsklassen
  • RHG-Team
    • Schulleitung
    • Koordinatoren
    • Kollegium mit Sprechzeiten
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund Ronja
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schülervertretung (SV)
      • SV-Lehrer
    • Förderverein (VFF)
      • Schulspinde
    • Eltern/ZEuS
    • Schulpflegschaft
    • Geschäftsverteilungsplan
  • Fächer & Profile
    • Sprachen
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Niederländisch
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Sozialwissenschaften/Politik
      • Pädagogik
      • Religion
      • Praktische Philosophie
      • Philosophie
    • Naturwissenschaften
      • Mathematik
      • Biologie
      • Ernährungslehre
      • Physik
      • Chemie
    • Kunst
    • Musik
    • Sport
    • Wahlpflichtfach (WP-II)
      • Niederländisch
      • Mathematik/Informatik
      • BCE
      • Wirtschaft
      • Kunst Plus
    • Profile
      • Kunst
      • Naturwissenschaften
      • Englisch
      • SEL
    • Projektkurse
      • Handelsenglisch
      • Informatik
      • Nachhaltigkeit
    • Lernen lernen (Lele)
    • Schüler helfen Schülern
  • RHG-Schulleben
    • Ricarda 13+
      • Schulverpflegung
      • AG-Angebot
      • Schulsanitätsdienst (SSD)
      • Streitschlichtung
      • Musik aktiv
    • RHG aktuell und kulturell
    • VFF-Schulspinde
    • Wasserspender
    • Schulkiosk „RHGmbH“
    • Greenkeeper
    • Schulbibliothek
    • Gesundheitserziehung
    • Auslandsaufenthalte
    • Berufsberatung
    • Paten
    • Mother and Child Rehabilitation Centre
    • SoKo-Projekt
    • Kooperationen
Startseite > Articles by: RHG-Redaktion
24
Jun
Grußworte zu den Sommerferien

Wie vor den Ferien üblich möchten wir Ihnen gerne die besten Wünsche mit auf den Weg geben und Danke sagen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr. Es war ein schwieriges Jahr mit vielen Herausforderungen, das wir gemeinsam dennoch wieder erfolgreich gemeistert haben. Sowohl die Pandemie als auch mehrere langfristige Ausfälle im Kollegium haben wir hoffentlich gut bewältigt und hatten sogar noch die Energie, uns auf weitere Aufgaben einzulassen und diese voranzutreiben.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
23
Jun
Dokumentarfilmer Filip Huygens am RHG – Langzeitdokumentation über einen VK1-Flüchtling aus Moria

Am 03.06.2022 besuchte uns spontan der Dokumentarfilmer Filip Huygens aus Belgien, um seinen Freund Sina Moradi in unserer Vorbereitungsklasse VK1 im Unterricht zu filmen. Sina ist 15 Jahre alt und ist mit seinen Eltern und den zwei kleinen Brüdern 2018 aus dem Iran geflohen. Kennengelernt haben sich Filip Huygens und Sina vor zwei Jahren im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.

Veröffentlicht in: Allgemein,
21
Jun
Kennenlernnachmittag der neuen 5er am RHG

Endlich ist es wieder möglich! Am Montag, den 13.06.2022, kamen annähernd 120 angehende Fünftklässler auf dem Schulhof des Ricarda-Huch-Gymnasiums bei strahlendem Sonnenschein zusammen. Dort wurden sie von der Schulleitung (Herrn Brüx), den neuen Klassenlehrerinnen und den Paten der Klassen begrüßt. Die Aufregung und Freude waren bereits ab 15.30 Uhr auf dem Schulhof zu spüren.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
20
Jun
Einladung zum Schuljahresabschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche

Am Freitag feiern wir den traditionellen Schuljahresabschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche. Der Gottesdienst findet während der ersten Unterrichtsstunde von 8:00 bis ca. 8:30 Uhr statt. Diejenigen, die zum Gottesdienst kommen wollen, können entweder bis spätestens 8:00 Uhr an der Liebfrauenkirche sein oder mit einigen Lehrern um 7:45 Uhr dorthin gehen.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen,
17
Jun
Informationen zur letzten Schulwoche

Gerne möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die letzte Schulwoche (20.06.-24.06.) vor den Sommerferien geben: Am Montag endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler bereits nach der 4. Stunde aufgrund unserer Zeugniskonferenzen; die Hausaufgabenbetreuung endet an diesem Tag um 13:20 Uhr.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
15
Jun
Lost & Found

Neben dem SEL Raum (E34) steht ein Garderobenständer, auf dem gefundene Jacken, Pullis, Sportschuhe, Mützen, Helme, Wasserflaschen etc. stehen, hängen und liegen. Diese Sachen werden nächste Woche zum roten Kreuz gebracht. Sollten Sie zu Hause also noch etwas vermissen, dann schicken Sie Ihre Kinder doch bis zum nächsten Freitag dort vorbei.

Veröffentlicht in: Allgemein,
15
Jun
Informationen zum Sportfest am 21.06.2022

Am Dienstag, den 21. Juni, finden nach langer Pause die Bundesjugendspiele, auf der Hubert-Houben-Kampfbahn, statt. Es beginnen die Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6, sowie VK1 und VK2 pünktlich und umgezogen um 8 Uhr auf dem Sportplatz. Danach, ab ca. 10:45 Uhr können – bei Bedarf – die Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufen auf einem Nebenplatz Sport- und Spielangebote nutzen und bis 13:20 Uhr betreut werden.

Veröffentlicht in: Sport,
13
Jun
Besuch der Klassen 8b und 8d im Krefelder Zoo

Gelingt es dem Krefelder Zoo, die Lebensräume der Tiere realistisch darzustellen? Dieser Frage sind die SuS der Klasse 8b und 8d im Krefelder Zoo nachgegangen. In kleinen Gruppen wurden u.a. das Tropenhaus, das Vogelhaus und die Afrika-Savanne genau unter die Lupe genommen.

Veröffentlicht in: Erdkunde,
08
Jun
Rom-Erlebnisse

Der Flieger nach Rom startete am 03.04.2022 schon früh um 7 Uhr morgens, ein Momentum, das sich durch unseren gesamten Aufenthalt ziehen würde. Nach dem Einchecken wurden uns die obligatorischen, wunderschönen Gruppencappies überreicht, die uns als die deutschesten aller Touristen auswiesen, welche die Straßen Roms je betreten haben. Außerdem zählten wir ab, sodass jeder eine bestimmte Zahl zugewiesen bekam.

Veröffentlicht in: Latein,
02
Jun
Cafeteria morgen (03.06.2022) leider geschlossen

Die Cafeteria bleibt morgen, am Freitag, den 03.06.2022, krankheitsbedingt leider geschlossen.
Nach der Pfingstpause, also am Mittwoch, den 08.06.2022, werden hoffentlich alle wieder mit leckerem Essen versorgt werden können.

Veröffentlicht in: Schüler-und Elterninfo,
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 32
  • Next

Neueste Beiträge

  • Grußworte zu den Sommerferien
  • Dokumentarfilmer Filip Huygens am RHG – Langzeitdokumentation über einen VK1-Flüchtling aus Moria
  • Kennenlernnachmittag der neuen 5er am RHG
  • Einladung zum Schuljahresabschlussgottesdienst in der Liebfrauenkirche
  • Informationen zur letzten Schulwoche

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018

Kategorien

  • Aktionen
  • Allgemein
  • Auslandsreisen
  • Biologie
  • Deutsch
  • Elterninfo Grundschüler
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Förderverein
  • Französisch
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Niederländisch
  • Physik
  • Religion
  • Ricarda 13+
  • Schüler-und Elterninfo
  • Sozialwissenschaften / Politik
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Wettbewerbe

Das RHG

Das Ricarda-Huch-Gymnasium liegt im Herzen von Krefeld. Die zentrale Lage sorgt für eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So können Kinder aus außerhalb liegenden Stadtteilen das RHG bequem und selbständig erreichen.

Schnellnavigation

  • Förderverein (VFF)
  • Kollegium mit Sprechzeiten
  • Schulleitung
  • Schulsozialarbeit

Kontaktdaten

  • Moerser Str. 36, 47798 Krefeld
  • 02151 - 78 125 - 0
  • 02151 - 78 125 - 150
  • sekretariat@rhg-krefeld.de

RSS Aktuelles vom RHG

  • Grußworte zu den Sommerferien 24. Juni 2022
  • Dokumentarfilmer Filip Huygens am RHG – Langzeitdokumentation über einen VK1-Flüchtling aus Moria 23. Juni 2022
Copyright © 2020 Ricarda-Huch-Gymnasium - Gymnasium der Stadt Krefeld
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Search