Die Akademie der Zauberschüler:innen lädt Dich ein
Lerne zusammen mit Nicole Busch das Nähen: So erschaffst Du Deine eigene Robe, damit Du direkt über die richtige Gewandung verfügst. Und das natürlich mit der passenden Hausfarbe! Mit Hilfe von Sabrina Eickhoff lernst Du das thermoplastische Material Worbla kennen und bastelst Deinen eigenen Zauberstab, genauso wie er Dir am besten gefällt! Zudem kannst Du weitere magische Accessoires wie z. B. Alraunenknollen, Pflanzenwesen usw. gestalten, die Dein Outfit optimal abrunden.
Die Klassen 7a und 7b sind vom 13.02. – 15.02. auf Klassenfahrt in Münster gewesen. Der Anfang der Klassenfahrt verlief wie folgt: Nach der ca. einstündigen Fahrt mit dem Zug kamen wir in Münster an. Unsere Jugendherberge war direkt an einem großen See, weshalb unsere Klasse eine genießbar schöne Aussicht hatte.
Am 08.02.2023 besuchte die Jahrgangsstufe Q1 die ehemals größte und leistungsfähigste Steinkohlezeche der Welt – die Zeche Zollverein in Essen. Durch den imposanten Eingang, der damals nur dem Zechendirektor und hochrangigen Gästen vorbehalten war, vorbei an dem Wahrzeichen des UNESCO-Welterbes Schacht XII, gelangten wir auf das Gelände des Industriedenkmals Zeche Zollverein.
Vom 13.01 bis zum 19.01 begab sich der Projektkurs Informatik der Jgst. Q1 in Begleitung von Herrn Karmann zu einem Blockkurs, der von der Linner Softwarefirma acadon angeboten wurde. Am ersten Tag wurden wir herzlich von Herrn Gerd Kuhn empfangen und uns wurde der weitere Ablauf der Woche geschildert. Als wir uns anschließend mit Kakao […]
Bei dem unten angegebenen Link finden Sie/findet ihr ein Erklärvideo aus dem letzten Jahr, in welchem die Fächer Latein und Französisch näher von Frau Vitt und Frau Rother für die Klasse 7 erläutert werden. Die endgültigen Wahlen finden bis zum 20.03. über Schoolfox statt. Informationen hierzu sind bereits an Sie verschickt worden. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren (k.schnabel(a)rhg-krefeld.de).
Aufgrund einer Lehrerkonferenz entfällt der Unterricht am Donnerstag, den 09.03.2023 nach der 7. Stunde. Am Freitag findet alles wieder nach Stundenplan statt.
Dank eurer/Ihrer großartigen Unterstützung ist unser Projekt „Lernen im eigenen Schulgarten und Vivarium am RHG # Greenkeeper-AG“ auf dem Spendenportal „Zusammen Helden sein“ bereits jetzt zu 100% finanziert. Eure Spenden von 700,00 EUR wurden mit 700,00 EUR von der Volksbank Krefeld verdoppelt, so dass jetzt 1.400,00 EUR für die laufenden Kosten des Schulvivariums und Schulgartens für das nächste Schuljahr zur Verfügung stehen.
Der VFF des RHG hat sich neu mit dem Projekt: „Lernen im eigenen Schulgarten und Vivarium am RHG # Greenkeeper-AG“ auf dem Spendenportal der Volksbank Krefeld „Zusammen Helden sein“ angemeldet, über das Spenden für das Projekt gesammelt werden.
Unser Ausflugsziel am 22. Dezember war der Kölner Dom. Wir, die Klasse 8a, wurden von Herrn Quan und Herrn Müller begleitet. Der Ausflug fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt. Unsere Exkursion begann um 8:15 Uhr am Krefelder Hauptbahnhof, von dort aus fuhren wir mit dem Zug weiter nach Köln. Auf dem Domplatz warteten wir, bis die Führung durch den Kölner Dom begann.
Am Donnerstag, dem 16.02.2023, veranstaltete die Schülervertretung eine äußerst erfolgreiche Karnevalsfeier für die Fünft- und Sechstklässler. Nachdem der Schülersprecher die Schüler*innen verkleidet als Zirkusdirektor begrüßt hatte, durften die Schüler*innen bei einem Auftritt der Karnevalsgesellschaft Verberg zugucken, der sehr gut bei ihnen ankam.